hallo
fassaoui,
ich habe da auch keine ahnung, was da genau ablief und abläuft.
eine weiterführung des geschäfts ist möglich, wenn man insolvenz beantragt. dann kommt ein insolvenzverwalter und schaut, ob sich noch was machen lässt. wenn die weiterführung erfolg verspricht, dann wird mit den gläubigern ausgemacht, wie die dann zu ihrem geld kommen, wenn nicht, dann bestimmt das gericht einen vergleich und das geschäft wird endgültig geschlossen und das inventar wird versteigert.
ein betrüger verpisst sich und macht für 10 € eine andere website auf.
wie gesagt, man weiss nix und kann für alles erklärungen finden, in die eine oder andere richtung.
vielleicht erfährt man ja mal mehr.
roland,
du hast richtig gehandelt. mein einspruch ging eher gegen das kriminalisieren als gegen das sagen, was sache ist.
gruss
Najib