| 
 
| 
| 
|  Vorgang der Eheschliessung
 #117412 13/03/11 06:01 PM
13/03/11 06:01 PM
 |  
| Joined:  Dec 2010 Posts: 53
 Berlin/ Casa
felidae
  OP Mitglied
 |  
|  OP Mitglied
 
 Joined:  Dec 2010
 Posts: 53
 Berlin/ Casa
 | 
Der Vorgang der Eheschliessung bei einem partner aus Berlin in Casablanca. bei erster Ehe.
 Benoetigte papiere von dem Partner aus Dtld in Marokko:
 
 - 4 Passfotos
 
 - Fotokopie des deutschen reisepasses und des deutschen
 personalausweises ( braucht nicht legalisiert werden)
 
 -geburtsurkunde ( legalisation beim Landesamt fuer Buerger-und
 10,-               Ordnungsangelegenheiten Abteilung2 13,-,
 dannlegalisation der marokkanischen Botschaft
 Berlin 11,-)
 
 -Meldebescheinigung ( siehe geburtsurkunde, das gleiche)
 5,-
 
 -deutsches Fuehrungszeugnis ( beantragung beim buergeramt plus
 legalisation, 26euro wird in bonn
 gemacht und dann nach hause
 geschickt, legalisation bei der
 marokkanischen botschaft 11,-)
 
 - arbeitsnachweis ( anhand eines vertrages, oder man schreibt
 auf einem Zettel das man arbeitslos oder
 Selbststaenidg ist, auf franzoesisch oder
 deutsch, muss dann ubersetzt werden und
 laesst das dann beim bezirksamt in marokko
 abstempeln, geht auch mit Hartz4 nachweis,
 oder lohnsteuerkarte, in meinem fall war es
 ein vertrag wo ich 225,- verdiene im Monat
 also gehalt ist egal nur fuer die
 vollstaendigkeit der akte wollen die so was
 haben)
 
 - religionsnachweis ( aus deutschland mitbringen dann legalisie
 ren und uebersetzen lassen
 oder in marokko von einem adoul schreiben lassen,
 der adoul fragt nur nach was man fuer eine
 religion hat und schreibt dann ein zettel
 auf arabisch, es hat bei mir 400dh
 gekostet)
 
 - aerztliche bescheinigung ( am besten in marokko fuer 100 dh)
 
 - Ehefaehigkeitszeugnis ( hierfuer braucht man dokumente von
 80,-                 dem verlobten :
 *aktuelle geburtsurkunde:
 muss legalisiert werden 1.
 Gericht 1. Instanz am ausstel-
 lungsort der urkunde
 2.Außenstelle des marokkan-
 ischen aussenministeriums
 in Rabat, dann dt botschaft
 *aktuelle wohnsitzbescheinigung
 *amtlich beglaubigte ablichtung
 des guelitigen reisepasses
 *ledigkeitsbescheinigung
 - mit den ganzen sachen dann zur
 deutschen botschaft und dann
 mit nach dtld. bringen oder
 schicken lassen.
 
 von dem partner in berlin:
 * aktuelle beglaubigte abschrift
 aus dem geburtsregister
 * aktuelle wohnsitzbescheinigung
 * gueltiger personalausweis
 -> man geht zu seinem standesamt gibt
 die papiere und beantragt das
 zeugnis und nach 2-3 tagen bekommt
 man es ausgehaendigt. das wird dann
 legaliesiert bei dem landesamt fuer
 buerger- und ordnungsangelegenheiten
 wichtig: es benoetigt keine
 Apostille
 
 mit diesen ganzen unterlagen fliegt man dann nach marokko.
 2 wochen sind aufjedenfall ausreichend, wenn man ein gutes zeitmanagement hat kann es auch viel schneller gehen.
 
 man nimmt sich einen tag zeit fuer rabat, eventuell auch 2 tage:
 
 1. man geht zur deutsche botschaft, ist am besten so gegen 8:30 uhr da und gibt seinen pass und das ehefaehigkeitszeugnis ab man bezahlt dann einmal 230dh fuer die attestation consulaire fuer das ehefaehigkeitszeugnis und dann nochmal 230 dh fuer den national nachweis
 
 2. man faehrt zum ministere de la justice in rabat, da bekommt man dann das marokkanische fuehrungszeugnis, was man alles braucht steht vor dem eingang, aber die geburtsurkunde und den personalausweis weiss ich noch, die sagen ein dann man soll um 12 uhr wieder kommen, man bezahlt fuer eine briefmarke dafuer 10 dh
 
 3. man faehrt zurueck zur botschfat und holt seine unterlagen ab.
 
 4. zurueck zum ministerium und das marokkanische fuehrungszeugnis einzusammeln
 
 5. man faehrt zum aussenministerium (Annexe du Ministère des
 Affaires etrangères, Av. d’Alger - 8, rue Tétouan, Rabat-Hassan/ das ist auch das aussenministerium fuer die 2. legalisation bei der geburtsurkunde die nach deutschland geschickt wird fuer das ehefaehigkeitszeugnis) und laesst da die urkunden die man bei der deutschen botschaft bekommen hat abstempeln. fertig
 
 
 nun hat man fast alle unterlagen, wie gesagt wenn man keine religion hat, einfach zu seinem adoul gehen und der schreibt einem dann das und es ist besser hier zum arzt zu gehen, weil man das aus deutschland dann nicht uebersetzen und abstempeln lassen muss. und man braucht keine angst haben wenn man keine arbeit hat, denn heiraten darf jeder egal wie alt oder was man fuer ein einkommen hat, vorraussetzung man ist geschieden. das ist echt nur fuer die vollstaendigkeit der akte. und wie gesagt auf einem zettelschreiben das man arbeitslos ist und beim bezirksamt in der stadt wo er wohnt abstempeln lassen.
 
 -wenn man dann alle unterlagen hat, laesst man die sachen die in deutsch sind uebersetzen. ca. 150 dh
 
 die unterlagen fuer den in marokko lebenden partner sind:
 -4 passfotos
 -ledigkeitsbescheinigung
 - kopie des personalausweises
 -geburtsurkunde
 - und eine andere geburtsurkunde das die andere geburtsurkunde beweist
 
 der adoul schreibt dann ein schreiben fuer das familiengericht.
 
 diese ganzen papiere laesst man dann 4 mal kopieren, ja ihr hoert richtig viel mal kopieren, dann hat man 5 stapel von allen akten.
 
 damit geht man dann zum familiengericht fuer mischehen und beantragt man seine eheschliessung, da ist meistens eine person dafuer zustaendig. der behaelt dann die origenalakte und 2 von den kopien, wenn alles vollstaendig ist und man was unterschriebenben hat, schickt der einem mit einem braunen umschlag ein gebaeude weiter zum generalstaatsanwalt, da sind dann personen die haetten gerne ein wenig geld von einen, weil es dann angeblich schneller geht, wir haben denen nichts gegeben und haben auch nur 10 min gewartet, weil wir ein recht haben zuheiraten und unsere akten zubekommen, wenn man dann rankommt drueckt der einen wieder einen braunen briefumschlag fuer die polizei in die hand, natuerlich erst nach einer unterschrift, damit geht man dann zur polizei, gibt seine 3. kopierten unterlagen ab und die befragen einen dann was halb so schlimm bei mir war und wenn man sich liebt braucht man eh keine angst haben. worauf man aber achten sollte, das man keinen geschlechtsverkehr vor der ehe hatte und wenn sie fragen warum, weil man respekt hat vor der anderen religion, was ich jetzt mal eh vorraussetze und man schlaeft in getrennten zimmern. die sagen einem nach dem gespraech dann das man in 1-2 tagen zurueck zum familiengericht gehen soll, natuerlich mit dem braunen briefumschlag. das familiengericht schickt einen dann wieder zum generalsstaatsanwalt, da gibt es natuerlich wieder personen die gerne ein wenig geld haetten, schnell geht es trotzdem auch ohne geld und der gibt nach einer unterschirft von beiden einen dann wieder einen braunen briefumschlag. dann heist es ab zum familiengericht, briefumschlag abgeben und dann muss man was 4 mal kopieren lassen ( es gibt ein copygeraet in dem gebaeude) und eine unterschrift abliefern und dann bekommt man endlich sein papier, dass das familiengericht zustimmt das man heiraten kann.
 
 mit diesem papier geht man dann zum adoul und der letzten kopierten akte mit den ganzen unterlagen und der schreibt was in sein buechlein, der moechte aber dann gleich 3 mal was unterschrieben haben, man sagt die hoehe der morgengabe und was man da gerne noch drinne zustehen haette, das ist wie ein ehevertrag. man bekommt ein zettel und muss 600 dh zahlen und mann soll in ein paar tagen wieder kommen und dann bekommt man das original des ehevertrags.
 = MAN IST VERHEIRATET
 
 
 Wichtig:
 man sollte geduld haben und es locker sehen, man macht es weil man sich liebt und nicht weil es pflicht ist oder man muss. wenn man fuereinander bestimmt ist wird man es schaffen.
 
 in berlin kann man termine beim buergermt machen und muss nicht warten, geburtsurkunde kann man ueber das internet bestellen.
 am besten eine feundin mitnehmen dann vergeht das warten schneller und man ist entspannter.
 
 lasst euch nicht einschuechtern und tretet immer so auf als ob ihr wuesstet was ihr macht, lasst euch nicht bestechen und passt bei den preisen auf, haltet zusammen und lacht einfach ueber tolpatschige situationen.
 
 
 ich hoffe das kann einigen weiterhelfen und ist nicht zu verwirrend geschrieben.
 ich bin jetzt seid dem 11.03.2011 um 19 uhr offiziell verheiratet.
 nun steht uns die familienzusammenfuehrung bevor, weil ich dieses jahr unbedingt zurueck nach berlin und studieren moechte.
 
 einen ganz lieben dank an alle die mir hier geholfen haben und meine fragen beantwortet, ich war sehr positiv ueberrascht und es hat mir sehr geholfen, da ich einigen vorurteilen gegenueber gestanden habe.
 
 natuerlich war es nicht immer einfach, aber fuer uns hat sich es gelohnt und wir haben fuer unsere liebe gekaempft und viel dazugelernt ueber uns und ueber das leben und es wird uns helfen.
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: felidae]
 #117418 13/03/11 06:39 PM
13/03/11 06:39 PM
 |  
| Joined:  Jun 2010 Posts: 109
 Deutschland
simsalabim
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jun 2010
 Posts: 109
 Deutschland
 | 
Hallo felidae   ! Das freut mich zu hören das alles endlich so geklappt hat!!  Ich wünsche euch natürlich alles alles gute für die Zukunft. Hatte bisher noch keine Zeit zurück zu schreiben. Werde dies schnellst möglich nachholen   !!!!!    |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: felidae]
 #117439 14/03/11 12:16 AM
14/03/11 12:16 AM
 |  
| Joined:  Jan 2011 Posts: 27
 Deutschland/Agadir
Momos_Kona
   Junior Mitglied
 |  
|   Junior Mitglied
 
 Joined:  Jan 2011
 Posts: 27
 Deutschland/Agadir
 | 
Hallo felidae du bist super    das du mal alles aufzählst, was man (frau) braucht. Ich möchte im Mai meinen Schatz heiraten und ich bin in den Vorbereitungen dafür. Danke, das du dir soviel Mühe gemacht hast    Liebe Grüße Kati 
 Tränen trocknen, doch das Herz weint weiter!!!
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: felidae]
 #117571 17/03/11 05:26 PM
17/03/11 05:26 PM
 |  
| Joined:  Aug 2007 Posts: 251
 Deutschland
morgana82
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Aug 2007
 Posts: 251
 Deutschland
 | 
cool...ich und mein Mann haben auch schon darüber gesprochen hier eine Liste reinzustellen, welche Papiere wir überall geholt haben...aber da bist du uns ja zuvor gekommen    Wegen dem Religionsnachweis haben wir nur in der Nähe des Gerichtes ein vorgefertigtes formular ausgegfüllt und mussten es dann legalisieren lassen,ging eigentlich ganz schnell und hat  auch kaum was gekostet.. In Rabat war das ein hin und her..zwischen der Botschaft und dem justizministerium, aussenministerium(dort haben wir sicherheitshalber noch mal alles abstempeln lassen) , sicher ist sicher!!! und diese KOPIEN... bei dem Justizministerium musst ihr zuvor euren Pass kopieren, und den Stempel darin wann ihr eigereist seid, und Geburtsurkunde kopieren, plus diese eine Briefmarke die ihr in der Nähe in einem Kiosk bekommt, für 10dirham..ohne diese kopien kommt ihr gar nicht erst ins Justizministerium...übrigens von allen fertige dokumenten die ihr abgeben müsst, macht am schluss fünf kopien..vier für die behörden und eine haben wir zur sicherheit für uns gelassen.. Was bei uns solange gedauert hat, waren Kleinigkeiten.... zum Beispiel braucht man einen Dolmetscher beim Adoul..was ich (leider) noch nie gelesen oder gehört hatte..und wir haben das kurz davor erst erfahren) ..wir haben Glück gehabt und  haben einen Amerika-Marokkaner kennengelernt, hat mir dann alles übersetzt(also muss niemand anerkannter sein,kann auch ein Freund der Familie sein, der deutsch oder englisch spricht))übrigens spricht mein Schatz perfekt deutsch...aber man wollte einfach das ich von jemand anderem als ihm es übersetzt bekomme...    meiner meinung nach sage ich auch das zwei wochen reichen... aber wenn man noch mehr mit seinem Schatz verbringen will, dann unbedingt eine woche dranhängen..(musste leider arbeiten):( Ich weiss nicht ich verarbeite noch alles...war einfach sehr toll da unten...natürlich sieht man viele kaputte , schmutzige und traurige Dinge und Menschen... Ich habe einige Mütter gesehen, am boden sitzend mit ihren Babys...und alte menschen die kaum laufen konnten und betteln müssen..auch junge männer, mit keinen schuhen und ohne decke am boden schlafend... aber ich habe auch gesehen das es viele moderne Menschen dort gibt...sehr aufgeschlossen...tradtition und das Moderne treffen ständig aufeinander...paare die händchen haltend herumlaufen...discos....frauen total verschleiert... die geschäfte , diesen vielen geschäften, bei denen man fast zu jeder tageszeit fast alles kaufen kann.. Ich mochte auch die vielen "wagen" mit Orangen, Bananen, Erdbeeren und und und ..wo man für 20 cent ein kilo orangen bekommt...und für ein paar cent erdbeeren... Mein Mann kommt aus sidi kacem ...aber lebt nicht direkt dort..sondern irgendwo weiter oben in den Bergen... Wirklich sehr typisch marokkanisch ist es dort,irgendwie die zeit stehen geblieben.... kein fliessendes Wasser, traditionelle Räume..mit tiefen sofaecken..und niedrigen tischen...alle böden (ausser küche und Bad) sind mit teppichboden ausgelegt...wenig möbel, aber sehr sehr gemütlich..... hühner laufen auf dem hof frei rum...heizunggibt es keine.... draussen olivenbäume, zitronenbaum felder, kateen überall.... Esel, Kühe und Hunde die draussen angebunden sind..übrigens die hunde...egal wo ich geschlafen habe, ob in Sidi kacem oder kenitra, diese hunde sie haben die ganze nacht gebellt. und jedes mal wenn man denkt sie hören auf, dann fangen sie wieder an....was mir die ersten zwei nächste wirklich den schlaf geraubt hat..aber ich hab mich schnell daran gewohnt... in der stadt leben sie natürlich moderner..da gibts oft auch normale wc´s und fliessendes wasser, die typisch marokkanischen "empfangs- wohnzimmer " habe ich überall gefunden..natürlich sollte man überall seine schue ausziehen.. die familie meines mannes hat mich so lieb aufgenommen , das ist mit worten nicht zu beschreiben...ich habe mich sehr wohl dort gefühlt...egal wo wir eingeladen waren, es wurde immer reichlich aufgetischt....verhungern wird man in marokko nie als gast... Der Pfefferminztee, der kaffee, die süssigkeiten(helwa-kostliche kekse mit mandeln, kunstvoll verziehrt mit marzipan-Blumen) immer frisches zum teil noch warmes Brot, cous cous, bio-hünchen (vom eigenen hof) mit selbstgemachten pommes, Rindfleisch-tajine mit gedörrten Pflaumen...und und und...ich fand die Küche dort wirklich sehr lecker...gott sei dank mussten wir viel laufen, wegen den papieren, so habe ich nicht zugenommen    Als geschenke kann ich euch nur empfehlen, bringt für die männer ein Hemd mit, oder eine warme Jacke, oder eine schöne geldtasche.Für die Frauen Modeschmuck,Ringe,Parfüms (lieben sie),schöne röcke(natürlich nicht zu  kurz)für die älteren Wolle zum stricken, und für die kleinen Stifte, malblöcke, Kartenspiele, und schokolade, schokolade, schokolade..... Schokolade und kosmetikprodukte kosten meist mehr geld als hier bei uns...head and shoulders shampoo, oder Cremes und so, werden sicherlich auch sehr gerne gesehen... Für junge Männer,Pullis und Jeans.... also ich habe die familie jetzt kennengelernt und weiss nun was sie ungefähr wollen und ihnen gefallen könnte... Was soll ich noch erzählen....es gibt so viel, was mir gefallen hat.... die marokkaner (die was ich zumindest kennengelernt habe) denken das die europäischen frauen sehr arrogant sind...sie waren angenehm überrascht dasich so "nett" war...was ich sehr witzig fand und denen auch sagte das es eher selten ist das man solche frauen auch hier findet...das man eine gewisse toleranz mitbringen sollte, das ist ja sowieso klar... nie mit der linken hand essen, und auch geschenke, oder almosen für bettler nicht mit der linken hand geben...sowieso sollte man ein wenig über den islam bescheid wissen und auch aufgeschlossen sein, damit man die gesamte kultur einfach besser nachvollziehen und verstehen kann...nehmt euch immer taschentücher mit..in den  toilletten kann es schon mal passieren das es keines gibt...man wascht sich immer nach dem toilletengang mit wasser(steht immer ein kübel neben dem klo)...haahah über die toilettenkultur könnte man echt ne gebrauchsanweisung schreiben;)  na jaaaa..ich drückt mir die daumen....damit die heiratsurkunde  schnell fertig ist und mein schatz endlich den visumsantrag abgeben kann.... ich hoffe das dass alles schnell geht...dieses vermissen ist sehr schmerzlich.... für mich das resultat was marokko betrifft... ein wunderbares land,,wunderbare menschen, meinen mann liebe ich noch tiefer als davor...sein verhalten mir gegenüber in marokko, vor freunden, der familie und so weiter war einfach vorbildlich..und hat mich sehr stolz gemacht.ich habe mich rundum respektiert und wohl gefühlt in der gesellschaft marokkos.... klar gibt es negative seiten....aber es gibt auch viele positive....bin bestimmt kein träumer...aber es war traumhaft schön:) Liebe Grüsse an euch alle.... Nicole 
Last edited by morgana82; 17/03/11 05:36 PM.
 
 Die Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst......
 
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: felidae]
 #125129 08/09/11 03:15 PM
08/09/11 03:15 PM
 |  
| Joined:  Dec 2006 Posts: 710
 D UND M
chariff
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Dec 2006
 Posts: 710
 D UND M
 | 
HalloEs ist zwar sehr schön hier alles zu lesen und geniessen, mit respekt und hin und her das marokko sehr schön ist und die Menschen einmalig sind...aber ich frage mich warum wollen alle nich da bleiben und die einheimischen auswandern wollen...das beschäftigt mich seit ewig....es muss irgendwas nicht stimmen?!Träumen kann jeder tourist in marokko, aber die Wahrheit weisst nur der Person selbst glaube ich?
 
 id
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: felidae]
 #125135 08/09/11 03:50 PM
08/09/11 03:50 PM
 |  
| Joined:  May 2009 Posts: 992
 Fes, Marokko
Koschla
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  May 2009
 Posts: 992
 Fes, Marokko
 | 
Hallo,
 ja natürlich, in erster LInie liegt es am Geld. In weiten Teilen bietet Marokko seinen Bürgern keine Perspektive. Ganz schrecklich ist das System der "Beziehungen", will heißen, wenn Du niemand kennst, der Dir bei bestimmten Dingen, wie Behörden, Arbeitssuche etc. hilft, dann wartest Du entweder sehr lange oder es klappt eben nicht. Ganz schrecklich auch die in vielen Bereichen verbreitete Bestechung. Ich selbst habe es noch nicht erlebt, höre aber immer wieder davon. Dann das Gesundheitssystem. Die Deutschen und ihre deutschsprachigen Nachbarn wissen gar nicht wie gut es ihnen geht. Der normale Marokkaner ist nicht krankenversichert (hat auch nicht das Geld, sich freiwillig zu versichern) und jeder einzelne Arztbesuch, jedes Medikament muss aus eigener Tasche bezahlt werden. Asthmamedikamente kosten zum Beispiel monatlich etwa 400 Dirham. Wenn nun ein Arbeiter 1000 oder 1500 Dirham verdient, wie soll er das bezahlen? In Deutschland bezahlt man 9 Euro für jedes Medikament, auch wenn es 500 Euro kostet. Viele Leute gehen nicht zum Arzt, weil sie es sich nicht leisten können. Rentenversicherung ist nur für Beamte üblich. Der normale Bürger ist nicht rentenversichert und ist entweder im Alter auf seine Kinder angewiesen ( jedoch haben die meisten jetzt auch nicht mehr 10, sondern zwei oder drei Kinder, was auch die Unterstützung im Alter schmälert) oder er arbeitet auch hochbetagt noch selbst, was jeder Marokkoreisende täglich im Land sehen kann. Die Arbeitslosigkeit ist weit verbreitet. Selbst für gute Hochschulabsolventen gibt es wenige Stellen, häufig dann auch nur mit "Geschenken" für diejenigen, die jemanden einstellen. Bestechung im Klartext.
 Dies sind die Gründe, warum die meisten Marokkaner das Land verlassen wollen. Ich bin auch manchmal traurig, weil so viele kluge Köpfe doch besser im Lande bleiben sollten. Aber man kann es verstehen.
 Wenn man im Urlaub in Marokko ist, dann genießt man die schönen Dinge, das gute Essen, den blauen Himmel und die Wärme der Menschen dort. Aber Leben ist etwas ganz anderes.
 
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: Koschla]
 #125138 08/09/11 04:09 PM
08/09/11 04:09 PM
 |  
| Joined:  Dec 2009 Posts: 228
 Hessen / Agadir
m_o_u_n_i_a
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Dec 2009
 Posts: 228
 Hessen / Agadir
 | 
Ja Koschla, es ist genau so wie du schreibst.    Und da mein Mann diese "Beziehungen" leider nicht hat, weil wir uns in einer ganz anderen Region niederlassen wollen, fangen wir bei null an.  Aber wir werden's schon schaffen. Eile mit Weile    |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: felidae]
 #125145 08/09/11 05:01 PM
08/09/11 05:01 PM
 |  
| Joined:  Dec 2006 Posts: 710
 D UND M
chariff
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Dec 2006
 Posts: 710
 D UND M
 | 
HalloNatürlich in D will Koscha leben...es geht ums Geld...so schreibt Koscha ...warum marokkanern Marokko den rücken geben und das harte Leben in Ausland in kauf nehmen.
 Viel müssen sogar in Knast landen oder mit Drogen handeln(Leider) oder sogar eigene religion verkaufen....und danach bereuen alles...wenn du mir nicht glaubst, lass dich schlau machen und gehe ins Kaffee wo marokkaner sind zb nach Düsseldorf(Ellerstrasse zb) dann siehst alles ohne jemand zu sprechen.
 
 id
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: m_o_u_n_i_a]
 #125220 09/09/11 01:07 AM
09/09/11 01:07 AM
 |  
| Joined:  Jun 2006 Posts: 159
 irgendwo in Deutschland
Connie
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jun 2006
 Posts: 159
 irgendwo in Deutschland
 | 
Hallo Monika,wo wollt ihr euch niederlassen?
 Agadir?
 Viel Glück bei der Umsetzung eurer Pläne!
 Liebe Grüße
 Connie
 
 Nimm die Menschen wie sie sind - es gibt keine anderen!
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: felidae]
 #125251 09/09/11 02:21 AM
09/09/11 02:21 AM
 |  
| Joined:  May 2009 Posts: 992
 Fes, Marokko
Koschla
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  May 2009
 Posts: 992
 Fes, Marokko
 | 
Hallo Chariff,
 ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Fandest Du falsch, was ich geschrieben habe?
 Ich bin Deutsche und mit einem Marokkaner verheiratet. Wir leben in Marokko, deshalb weiß ich genau, wovon ich spreche. Marokko hat viele schöne Seiten, aber wenn ich ehrlich bin, würde ich gerne wieder in Deutschland leben. Es ist einfacher dort.
 Dass es schwer ist, im Ausland zu leben, weiß ich. Ich erlebe es ja am eigenen Leib. Ich habe großes Heimweh vor allem nach meiner Familie und nach ganz banalen Dingen, die mir in Deutschland nicht bewusst waren. Deshalb habe ich auch Verständnis für alle Ausländer, die in Deutschland leben und ihre Familie, Sprache und Heimat vermissen.
 Aber dass jemand Drogen verkaufen MUSS oder seine Religion, nein, damit bin ich nicht einverstanden. Es gibt immer Arbeit in der Gastronomie zum Beispiel. Dass man sich nirgendwo als Chef bewerben kann, wenn man keiner ist, ist auch klar.
 @mounia: viel Glück!
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: Koschla]
 #125265 09/09/11 08:55 AM
09/09/11 08:55 AM
 |  
| Joined:  Jun 2011 Posts: 49
 Deutschland
Xavie
   Junior Mitglied
 |  
|   Junior Mitglied
 
 Joined:  Jun 2011
 Posts: 49
 Deutschland
 | 
Hallo     wir haben den Vorgang der Eheschliessung mit viel Stress und sehr guter Vorbereitung innerhalb einer Woche geschafft.  Wir wünschen allen die es noch vor sich haben viel Glück und viel Kraft.  Kathrin & Zakaria |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: MandyA]
 #126733 08/11/11 11:04 PM
08/11/11 11:04 PM
 |  
| Joined:  Nov 2011 Posts: 4
 Bad honnef, nrw, deutschland
dragonlady
   Junior Mitglied
 |  
|   Junior Mitglied
 
 Joined:  Nov 2011
 Posts: 4
 Bad honnef, nrw, deutschland
 | 
vielen dank füe die antwort mandywollte gerade schreiben auch wegen dem legaliesiren lassen, hatte ich vergessen.
 aber die antwort habe ich ja jetzt. weißt du denn wie lange es dauert mit der legalisation, geht es schnell???und was wird es eventuell kosten. ist doch bestimmt billiger in marokko als in deutschland oder??
 lieben gruß heidi
 
Last edited by dragonlady; 08/11/11 11:12 PM.
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: Andrea84]
 #127614 18/12/11 03:42 AM
18/12/11 03:42 AM
 |  
| Joined:  Nov 2011 Posts: 59
 Baden-Württemberg
_Farid_
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Nov 2011
 Posts: 59
 Baden-Württemberg
 | 
Salam Marco,
 die Behörden in Frankreich werden über deine Konvertierung zum Islam Kenntnis gelangen, denn du willst deine Frau ja im Rahmen der Familienzusammenführung nach Frankreich holen. Da musst du die Heiratspapiere vorzeigen und sie in Frankreich anerkennen lassen.
 Dein Arbeitgeber wird darüber meinerseachtens nicht zwingend informiert.
 Was ich in den Forumsbeiträgen hier gelesen habe, geht die Konvertierung zum Islam vor dem Adoul ziemlich unkompliziert vonstatten, du wirst wohl die Schahada, das islamische Glaubensbekenntnis sprechen müssen.
 
 Ich habe das Gefühl, du bist von der Konvertierung noch nicht 100% überzeugt, machst du es...weil du es machen musst?
 Klar, wenn du in Marokko heiraten willst, ist das ''Pflicht'' denn nur dann darf deine Zukünftige (sie ist ja Muslima) dich heiraten.
 Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn du zum Islam konvertieren willst, musst du das aus richtiger Überzeugung machen, nicht nur als Mittel zum Zweck.
 Eine gläubige marokkanische Frau wirst du nur verstehen können, wenn du mit offenem Herzen und wirklicher Überzeugung den Islam annimmst. Du musst dich damit beschäftigen(mit den 5 Säulen des Islam) im Koran lesen und noch besser danach leben, nur dann wirst du fähig sein eine gute islamische Ehe mit deiner Frau zu führen und nur dann wird eure Ehe Bestand haben.
 
 Einfach nur mal so konvertieren...so einfach wird und ist es nicht!
 
 Gruss
 
 Farid
 
 “Wahrlich, Allah ändert nichts am Zustand der Menschen, bis sie das ändern, was in ihrem Inneren ist.” (Quran, 13:11)
 |  |  |  
| 
| 
|  Re: Vorgang der Eheschliessung
[Re: felidae]
 #128636 21/01/12 11:29 PM
21/01/12 11:29 PM
 |  
| Joined:  Apr 2010 Posts: 10
 Salé
La_Lina
   Junior Mitglied
 |  
|   Junior Mitglied
 
 Joined:  Apr 2010
 Posts: 10
 Salé
 | 
Salam zusammen, ich werde im kommenden Monat, inchallah, meinen Freund heiraten. Leider habe ich noch immer Fragezeichen im Kopf deshalb muss ich jetzt mal wieder ein paar Fragen stellen die wohl schon 100 mal beantwortet wurden.  Also ich bin momentan in Deutschland um meine Papiere zu besorgen. Bis auf das Führungszeugnis habe ich alles. Was ich  nun gerne Wissen möchte ist ob ich diese, so wie ich sie bekommen habe nach Marokko mitnehmen kann oder ob ich die hier in Deutschland legalisieren muss. Vor allem will ich wissen ob ich zum marokkanischen Konsulat muss?  Muss ich eine Geburtsurkunde haben oder wird die Abschrift aus dem Geburtenregister auch anerkannt? Der Adoul verlangt von mir alle Papiere auf Arabisch, was hat das für mich dann für einen Sinn, dass die Botschaft mir für 20€  diese auf Französisch schreibt? Muss ich das wirklich machen? reicht es nicht aus wenn ich damit nur zum Übersetzer gehe? Ich würde mich freuen wenn sich jemand die mühe macht mir die Fragen zu antworten.   Danke   |  |  |  
 
 | 
| 
 
| Forums17 Topics18,514 Posts164,843 Members9,959 |  | Most Online12,010Dec 24th, 2014
 | 
 |  |