Original geschrieben von: Josi

wo er wenn man ihn HÖRT - und zwar ausschließlich in der arabischen Sprache und VORGETRAGEN und nicht zuletzt von der Moschee herab (kein noch so schepperndes Rufen kann mir die Gänsehaut ersparen, die es mir jedesmal versetzt, wenn mitten in der Nacht das Rufen anhebt, höre ich den Koran wie erst kürzlich wieder über mehrere Tage bei einer Beerdigung, dann weine ich nicht nur über den zu beerdigenden Menschen, sondern auch über die Schönheit des Korans).

Daß sich seine Schönheit so ungebrochen und unmittelbar mitteilt, darin liegt das Geheimnis seiner großen Anziehung über die Jahrhunderte hinweg: in vielen Nationen und bei Milliarden von Menschen.


Ich hatte das Glück dieses Jahr die erste Ramadan Woche in Marokko zu fasten.Die Moscheen waren alle Überfüllt das eine sehr Große Anzahl Menschen auf den Straßen vor den Moscheen betteten.Wenn der Scheikh Laut mit Mikrofonen, das man das im Ganzen Viertel hörte, aus dem Koran Rezitierte ,hatte man das Gefühl das man in der Luft schwebt,ein Wunderbares Gefühl das ich nie Vegessen werde.