Hallo Gerhard

" Es ist eine Entscheidung des Menschen: Will ich mich durch menschliche Dogmen, Regeln, Traditionen usw. knechten lassen, oder will ich mir eigene Gedanken machen und in der Freiheit leben."

Sich Dogmen und Regeln zu beugen ist oft leichter,als sich selbst Gedanken ueber den Sinn und Unsinn derer zu machen.
Zumal die meisten Menschen lieber nicht "anecken" und sich so den vorgegebenen sinnvollen oder unsinnigen Regeln beugen.
Einfach vor sich hin leben ist leichter als sich Kritik zu stellen und zu konstruktive Kritik zu ueben.


"Als Moses auf dem Berg Sinai war und Gott die Gesetzes-Tafeln geschrieben haben soll, war ausser Moses niemand dabei. Jedenfalls hätte Gott nicht 40 Tage benötigt, um die Gesetzestafeln zu schreiben, wie es die Legende berichtet."

Richtig...die Legende berichtet dies,also der Mensch.Und es ist erwiesen,dass bei jeder Weitergabe eines Berichtes etwas hinzugefuegt,vergessen,ausgeschmueckt oder weg gelassen wird.
Das laesst mich sehr an den ueberlieferten Legenden zweifeln.
Da das Auschmuecken,Weglassen usw. in der Natur des Menschen liegt und diese Legenden demzufolge nicht stimmen KOENNEN !

"Warum also kommen so viele islamische Menschen zu uns? Doch nur wegen unserem Wohlstand"

Wobei die meisten vergessen,dass dieser Reichtum in Relation zu den jeweiligen Lebenshaltungskosten im jeweiligen Land gesehen werden muessen.
Und schon ist es mit dem vermeintlichen Reichtum vorbei!
Ich denke,dass eher die soziale Sicherheit der Laender den grossen Unterschied ausmacht.
In Laendern,in denen es weder Altersvorsorge noch Krankenversicherungen gibt,muss eine effektive Krankenversicherung (ist heute in D auch nicht mehr so toll!) eins der erstrebenswertestenden Dinge sein.
Gesundheit ist unser hoechstes Gut und die dies bezuegliche Freitheit bei Krankheit einen Arzt aufsuchen zu koennen,ohne danach am Hungertuch zu nagen,ist sicher ein grosser Anreiz.
Ausserdem beguenstigen natuerlich Sozial und Rentenversicherung das Emigrieren in die entsprechenden Laender.
Auch im Alter noch relativ finanziell abgesichert zu sein gilt als erstrebenswert im Vergleich zu den geringen oder oft ueberhaupt nicht vorhandenen Bezuegen in diversen afrikanischen Laendern.

"Dieses Denken benötigt die Freiheit, kritisch zu denken und eben auch Koran- und Bibelkritik ohne angst vor Mord haben zu müssen."

Die von dir genannte Freiheit kritisch gegenueber Bibel und Koran zu stehen sollte eigentlich normal sein!
Leider neigt der Mensch dazu Dinge, in die er hinein geboren wurde, voellig unkritisch und als gegeben an zu sehen.
Laengst veraltete Zoepfe werden nicht abgeschnitten,oder wenigstens zurecht gestutzt.
Man akzeptiert sie,ohne ueber deren Sinn oder Unsinn nach zu denken.
Dies wiederrum behindert den Menschen in seiner Freiheit zu leben und sich weiter zu entwickeln...leider!

Einen kritischeren Blick auf Ueberlieferungen waere mehr als angebracht und von grossem Nutzen fuer das Weiterkommen der jeweiligen Gesellschaft.

Aber...wir wissen das (und sicher noch sehr viele andere auch),koennen aber dieses hammelhafte dem althergebrachten Hinterhertrotteln nicht aendern.

Last edited by sonnenuhr; 02/09/11 04:47 PM.