Hallo,

wir fliegen am 10. September bis 3. Oktober nach Marokko und haben uns eine Route überlegt mit sowohl einigen Tagen Trekking als auch Sightseeing. Nun würde ich gerne mal die Meinung von euch Kennern hören, was ihr davon haltet - zeitlich realistisch (es sollte nicht stressig werden), mit welchen Transferzeiten sollten wir für die Strecken rechnen (nach Agouti mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ab Dades-Tal mit Mietwagen)?

So sähe die Route in etwa aus:
1. Flug, Ankunft Marrakesch abends
2.-3. Marrakesch
4.-8. Marrakesch => Agouti => Trekking über's M'Goun-Massiv => El-Kelaâ M'Gouna, Übernahme Mietwagen (?)
9.-11. Dades-Tal, Dades-Schlucht, Todra-Schlucht
12.-15. Trekking im Sarhro-Massiv, u.a. Bab n'Ali (Tips?)
16. Fahrt Dades-Tal => Zagora oder M'Hamid
17.-20. Wüsten-Trekking Erg Chegaga
21.-22. Draâ-Tal
23. Reserve
24. Rückfahrt nach Marrakesch/Rückflug

Den Trekking im Sarhro und der Besuch der Dades-Schlucht würden wir zur Disposition stellen bzw. kürzen falls die Zeit knapp wird.

Ein Trip nach Essaouira wäre alternativ schön, nehme aber an, daß die Fahrt dorthin und wieder zurück nach Marrakesch unverhältnismässig lang dauert, um dann nur 2 Tage da zu bleiben.

Bei dem Wüstenabstecher fragen wir uns noch, ob es möglich ist, Erg Chegaga in max. 4 Tagen zu besuchen ohne mit einem Geländewagen empfindliche Natur zu beeinträchtigen. Die einzige reine Kameltour, die wir bisher gefunden haben dauert dann doch 6 Tage, was uns eigentlich zuviel ist angesichts der vielen anderen interessanten Ziele...

Zum Mietwagen stellt sich die Frage, ob/wie/für welchen Aufpreis man es organisiert kriegt, einen im Dades-Tal in Empfang zu nehmen und am Ende in Marrakesch (oder evt. Ouarzazate) abzugeben?

So, viele viele Fragen - freuen uns aber schon über Tips zu jedem kleinen Punkt! :-)

Danke & Grüße, Lars.