Hallo,

ich lebe ja in Marokko, nunmehr seit drei Jahren und muss gestehen, ich tue mich bis heute schwer mit manchen Dingen. Vielleicht sogar mit vielen Dingen. Dabei war ich die überzeugteste Verfechterin der Integration in eine Kultur. Ich war mir so sicher, dass das überhaupt kein Problem darstellen würde. ABer mir persönlich fällt vieles sehr schwer. Vielleicht liegt es daran, dass ich eine Frau und somit doch vielen nervigen Regeln unterworfen bin. Ich habe mich anfangs völlig angepasst und war bald marokkanischer als die Marokkanerinnen. Aber auf Dauer ging das nicht. Natürlich passe ich mich auch heute an, besonders was die "Benimmregeln" für Frauen betrifft- Kleidung, ich rauche nicht, trinke nicht, spreche nicht mit anderen Männern, lasse meinen Mann uns nach außen vertreten, mische mich möglichst nicht ein, wenn er mit jemand streitet usw.
Aber ich muss gestehen, dass ich nur wenige marokkanische Bekannte habe. Es gestaltet sich schwierig, da ich die Sprache nur sehr bruchstückhaft spreche. Lernen? Es gibt hier keine Kurse für die Landessprache wie in Deutschland, somit geht alles im Schneckentempo. Sonst hätte ich schon lang einen Kurs belegt. Ich denke, letztendlich ist die Sprache der Schlüssel zum Land.
Hinzu kommt außerdem noch, dass ich die Unterschiede in der marokkanischen und deutschen Mentalität unterschätzt habe. Es ist in Marokko nicht so üblich wie in D, seine Meinung frank und frei zu äußern, besonders wenn es Höflichkeitsregeln verletzt. Die Höflichkeit geht hier über alles, außerdem der Ton. Und somit bleiben Gespräche häufig an der Oberfläche, weil das Gegenüber den Anderen nicht verletzen will- er könnte ja eine andere Meinung haben. Ich tue mich wirklich schwer damit und vermisse manchmal, unterschiedliche Meinungen zu diskutieren. Habe immer über die türkischen Frauen bei uns in Deutschland "gelästert", weil sie so unter sich bleiben, und jetzt bin ich die Gleiche. Wenn das mal nicht Ironie des Schicksals ist grin
Ich bin jedoch zuversichtlich, dass mit der Zeit eine Verbesserung eintreten wird. Ich arbeite daran cool
So kann ich in gewisser Weise verstehen, wenn Ausländer im Ausland ihresgleichen suchen, weil sie das Vertraute vermissen. Und ehrlich gesagt habe ich auch schon vieles Deutsche hochgelobt und vieles Marokkanische kritisiert. Wenn man weit von der Heimat ist, dann sieht man vieles in einem goldenen Licht, das ist wohl menschlich. Richtig ist es eher nicht....sonst müsste man wieder nach Hause gehen....