Es ist genau so, wie es oben Gabriele schildert.
Bei Internetbuchung kann man sowieso nur mit Kreditkarte bezahlen.
Nun fängt z.B. auch Lufthansa und ihre Töchter Swiss, EDW und Austrian und andere damit an, bei Kreditkartenzahlung einen Zuschlag zu verlangen. Nur wer mit einer kaum bekannten und kaum benutzten speziellen Kreditkarte bezahlt kommt wegen gesetzlicher Vorschrift ohne diesen Zuschlag weg. Manchmal ist eine solche spezielle KK eine Mastercard Prepaid Debit Karte oder ähnlich gelagerte kaum verbreitete Karten. Kraft gesetzlicher Regelung in der EU muss es zumindest einen zumutbaren Zahlungsweg geben, der für den Kunden mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden ist. Wenigstens in der EU ist das so. Ausserhalb der EU und den USA können die Airlines ohne jede Scham bei den Gebühren noch viel mehr abzocken, da in diesen Ländern "Kunden" reine Michkühe sind.... und keinen Schutz haben.
Es ist eine Tatsache, dass Airlines immer wieder neue Gebühren buchstäblich erfinden um ihr Geschäft aufzupeppen. Man darf heute von einem regelrechten Gebührendschungel sprechen, wo kaum noch jemand den Durchblick hat!
Last edited by latino; 28/08/11 10:34 PM.