@wadi 235

Die Gattung Chalcides haben Sie bei der Glattechse in Ihrer Hand koreckt bestimmt. Es handelt sich aber nicht um den doch deutlich kleineren Küstenwalzenskink ( Chalcides mionecton) sondern um ein kapitales Männchen eines Vielschuppen - Walzenskinks ( Chalcides polylepis)

Ich selbst beschäftige mich seit nunmehr 30 Jahren hobbymäßig mit dieser Gattung und will zukünftig unter www.chalcides.de
eine umfangreiche Homepage zu Walzenskinken erstellen.

Die Gattung Chalcides hat ihre evolutionsbiologische Wiege
in Marokko. Marokko beherbergt 11 endemische Arten.
Das bedeutet 11 der ca. 30 Arten von Chalcides kommen nur in Marokko vor. Die beiden zu Beginn genannten Arten sind in Ihrer Gegend um Essaouria recht häufig. Andere haben sehr begrenmzte Verbreitungsgebiete.
Eigentlich müsste ich bei meinem Hobby nach Marokko reisen
( war erst einmal dort)Ich habe mein Urlauberherz aber unsterblich an den Isaan verloren und bereise (wenn ich kann) das Grenzgebiet von Thailand/Laos und Kambodscha.

Ich hoffe nicht gegen die Forenregeln zu verstoßen wenn ich anmerke, dass ich sehr interessiert wäre
Bilder von beinlosen oder beinarmen glatten marokkanischen Echsen zum Bestimmen aus den Reihen der Marokko- Freunde-Forengemeinschaft zu erhalten.

Wer also etwas ungewöhnliches in dieser Richtung im Urlaub oder eigenen Vorgarten beobachtet und fotografiert möge mich gern kontaktieren.

Ansonsten hat Marokko natürlich ganz allgemein eine überaus interessante Herpetofauna mit vielen Geckos , Agamen, Sandboas uvm.


Mit freundlichem Gruß P.H. / Berlin