Sperrung


Antwort auf:
ps: ich frage mich nur wo youssef s Antwort zu diesem Thema bleibt im Nachbarthread: sperrung aschraf???


Eine Erklärung dazu hat er ja schon abgegeben.
Als Bevollmächtigter kann er tun und lassen was er will, nach Vorgabe vom Chef.
Gerecht oder ungerecht, mit oder ohne Geist – spielt keine Rolle. Niveaufrage.

Daraus resultieren Schreiber mit Narrenfreiheit. Sie dürfen all das tun was eigentlich nicht erlaubt ist, wie früher die Hofnarren.
Für jeden anderen wird eine Sperrung fällig.
Allerdings erklärt schon die Bezeichnung, dass sie etwas Besonderes sind.

Bei der so genannten „Diskussion danach“, mit der Frage, berechtigt oder nicht berechtigt,
artet es teilweise aus in einer primitiven Nachtreterei.
Da geht es zu wie in den unteren Schulklassen, wo noch unkundige Kinder den anständigen Umgang mit Mitmenschen lernen. (Gemeinschaftskunde).
Beispiel: Der Lehrer straft einen Schüler im Unterricht ab. In der Pause bekommt dann der Abgestrafte von den Feiglingen, die sich sonst versteckt halten, noch zusätzlich ein paar kräftige Tritte in den Hintern. - (Wie es bei denen wohl zu Hause zugeht?!) –

Andere versuchen mit „habitueller Performance in persona“ ideal zu erscheinen.
Bei näherer Betrachtung stellt eine wichtige/r Putzfrau/Mann etwas Besseres dar.

Trotz allem hinterlassen sie ihre Wirkung: Den Schrei nach Sperrung.

Ein Alphabet kann es nachlesen.