Hallo Ulla,
Meine Mutter hat ja schon stellvertretend für mich geschrieben. Uns hat das Reisen in Marokko als Kinder einen riesigen Spaß gemacht, vor allem das Campen in der Natur. Auberges oder Gites in der Landschaft sind dabei aber genauso gut wie ein Zelt...
Wir haben spätnachmittags stundenlang die ganze Umgebung - die Wälder und Seen im Mittleren Atlas, die Dünen in Merzouga und die Kullerfelsen in Tafraoute -erkundet und konnten nicht genug kriegen vom rumlaufen und -kraxeln. Auch die Begegnung mit Tieren, wie mit Eseln und Kamelen war für uns immer toll. Ein Tag Kameltrekking ist für Kinder sicherlich ein schönes Erlebnis. Auch das Toben in den Brechern des Atlantiks hat uns Spaß gemacht.
Auf langen Fahrten haben wir uns Spiele einfallen lassen. Eines unserer Lieblingsspiele war z.B. "Wer zuerst was sieht", z.B. wer zuerst den nächsten Touristen mit deutscher Nummer sieht, der bekommt ein Gummibärchen oder wer zuerst das nächste Kamel sieht usw. Dauerbrenner (und natürlich ein Scherz) war irgendwann der "Esel mit Münchner Nummer".
Ich denke, man muss die Tage nur abwechslungsreich genug gestalten, dann haben die Kinder auch Spaß daran.
Zum Schluss noch eine Gegenfrage: Hat jemand Tipps zu speziellen Höhepunkten für Kinder in Marrakesch?
Viele Grüße,
Astrid