Hi,
also der Jungteichbauer (Tommi) und ich sind ja nun gerade 2 Wochen mit meinem 11-jährigen Sohn in Marokko gewesen.
Marrakesh fand er erstmal interessant, vor allen Dingen nachts, als wir ankamen und mit Rucksack erstmal über ne Std. lang Kindern hinterher gelaufen sind, die unser Riad für uns suchten. Auch der 1. Tag in den Souks mit Djalabija- und Krummmesserkauf für ihn, eigenständiges Verhandeln mit den Verkäufern (auf Englisch!), unsere Orientierungslosigkeit und das (eher zufällige) Bestaunen und Besichtigen einzelner Sehenswürdigkeiten (Museen und die Meserba)fand er toll. Auch den 3. Tag in Marrakesh, wo uns ein marokkanischer Freund mit 4WD abholte und uns rumkutschierte, fand er toll. Tragisch wurde es ausgerechnet abends auf dem Gaukler-Platz: Schlangenbeschwörer und Bettler kennt er schon aus Nepal und Sri Lanka. Die Schlangen legt er sich locker um den Hals, nur bei den Bettlern flippt er immer mehr aus: Je älter er wird, desto schrecklicher empfindet er die Armut und Krankheiten derjenigen, was dazu führte, dass er Streit mit mir anfing, als er mitbekam, dass ich zwar dem "alltäglichen" Schlangenbeschwörer und den Musikern ein paar DH in den Topf warf, ich mich aber s. E. nicht genug um die wirklich Bedürftigen kümmerte. Das führte dann dazu, dass wir uns nicht mehr die Attraktionen angeschaut haben, sondern auf die Suche nach Bettlern gingen....Unsere marokkanischen Freunde, die uns zu diesem Abend eingeladen hatten, waren begeistert von Leons Verhalten zumal ja Ramadan war. Obwohl wir spendeten und spendeten, wurde Leons Laune nicht besser, weil wir auch die ganze Zeit Ramadan "gefeiert" hatten, und uns der Magen auf den Kniekehlen hing. Leon hatte natürlich "keinen" Hunger, fremden Essen mißtraut er seit Nepal, wo sein Vater sich Schigellen eingefangen hatte....Auch fand er es Schaize, dass sich Tommi und ich uns mit unseren Freunden die ganze Zeit auf Englisch unterhielten und er kein Wort verstand.

Gott sei Dank ging es ja am nächsten Tag weiter mit dem Auto in Richtung Sahara. Insgesamt sind wir in unserem 2-wöchigen Urlaub 2000 km Auto gefahren und nie mehr kam ein Murren....

Leon fand den Hohen Atlas toll, wir haben Pause in Ait Benhaddou gemacht und wir mussten nur hauchen: "Gladiator". Leon ist auf den Steinen rumgekraxelt, um uns den Weg zu suchen, den wir wie immer nicht fanden. Wir sind dann auch zum höchsten Punkt gekraxelt (*schwitz), mussten pinkeln und es wurde nachher zwischen uns zum geflügelten Wort, dass wir auf ein "Kulturerbe der Menschheit" gep***st hätten. Auf dem Rückweg sind wir dann noch bei einem Bewohner vorbeigekommen, der uns in seine wunderschön ausstaffierte Wohnung, der "Wohnung des Gladiators" zerrte, Leon Bilder von den Filmaufnahmen zeigte, ihm das Schild des gladiators und eine Steinatrappe aus Gummi als Filmrequisit in die Hand drückte, mit der Leon mit dann erschlagen konnte....Der Tag war völlig gerettet. Leon hatte rote Backen und leuchtende Augen!!!!

Auch hat er sich abends in Ouazarzarte königlich über unser Hotel amüsiert: 140 DH für 3 (in Worten: DREI) Personen/Dusche/WC. Okay.....das Zimmer hatte Knast-Ambiente und wir haben uns wahnsinnig darüber amüsiert, aber sauber war es.

Die Film-Studios fand er auch ganz toll. Danach war er wieder fit (mit Buch, das er gelesen hat und Game-Boy) für die nächsten paar Stunden Autofahrt. Wir sind irgendwo im Dades-Tal abgebogen zur gleichnamigen Schlucht, haben ziemlich oben auf dem Pass geparkt (da, wo die irren Felsformationen sind) und sind in Djelabijas und Latschen runtergeklettert zum Bach, wo uns ein Einheimischer den Weg über den Bach in eine noch viel kleinere Schlucht zeigte. Wir mussten richtig klettern, schräg die Wände entlang hangeln, sind bis zum bauchnabel im Wasser versunken, ich war hinterher "blau", weil meine Dschelabija so nass wurde und abgefärbt hat. DAS war nach dem Geschmack meines Sohnes...
Weiter in Richtung Todra-Schlucht: Yasmine-Hotel und Umgebung fand Leon wieder total schön, den BACH im Vordergrund, wo er natürlich wieder schwimmen gehen wollte und Fische fangen...

Am nächsten Tag weiter in Richtung Sahara, leider verpassen wir den Abzweig Merzouga. Tommi und ich kriegen das erste und letzte Mal Streit in unserem Urlaub, weil ich fahren muss (er hat den Führerschein in deutschland vergessen), mir auch vorher schon die Karte ungefähr eingeprägt habe, aber leider eben nur ungefähr.....

Also landen wir in Err Rachidia. Wir machen also wieder das Beste draus und halten an der Source Bleu, wo Leon wieder schwimmen geht. Abends erreichen wir in Mergouza unser Maison d'Hotes Panorama, einer Kasbah mit Ausblick auf die Dünen, fahren abends noch in ein internet-cafe, wo Leon erstmal surft.

Morgens geht es dann ab für 2 Tage mit 3 Kamelen und Führer in die Dünen.

Mal mehrere Fragen an euch Fragesteller bzw. deren Beantworter. Mehrere Antworten können möglich sein:
1. Welches besondere Tier zeichnet die Wüstenländer für Kinder aus?
a) ein Pony
b) ein Esel
c) ein Kamel

2. Auf welchen Tieren können Kinder hier in Deutschland auch reiten?
a) ein Pony
b) ein Esel
c) ein Kamel
3. Wo schläft man in Deutschland auf einem Bauernhof?
a)auf einem Bauernhof
b)in einer Scheune
c)in einem Beduinen-Zelt
d)unter freiem Himmel, weil hier die Milchstraße, die Sterne, die ISS und die Planeten so gut zu sehen sind

Es gibt keinen Preis für die Beantwortung der richtigen Fragen. Nur leuchtende Kinderaugen, ein schmerzendes männliches Genital und ein schmerzendes Schambein bei Frauen....Und unvergessliche Eindrücke, die jeden Schmerz, jeden Mücken- bzw. Wüstenameisenstich und die Tausenden von Fliegen des Reittieres vergessen lassen!

Wo haben wir uns also befunden?
a)Streichelbauernhof im Sauerland
b)Echter Bauernhof im Schnalztal/Südtirol auf 2500 ü/NN
c)in der Sahara

Wo bin ich außer Puste gekommen?
a) Beisteigung des Kahlen Astens
b) auf der Suche nach Ötzi
c) 200 m hohe Sanddüne

Zurück zu Marokko: Rückfahrt über Marrakesh nach El Jadida bzw. Sidi Bouzid. Leon bestand darauf, Strand und Wasser im Urlaub zu haben!....Kilometerlanger Sandstrand, 2 m hohe Wellen, der Strand für uns allein. Damit auch kein anderes Kind!
Das Wasser ist kalt, die Wellen hoch und Leon und Tommi/ich bauen wie bekloppt Sandburgen, die nach spätestens ner halben Stunde Bestehens von der Flut weggespült werden. Zur Abkühlung müssen wir uns erstmal wieder der Flut aussetzen oder aber folgen dem Müßiggang: Tommi holt sich nen Sonnenbrand und Leon und ich lesen....

Urlaub mit Kindern in Marokko kann ganz wunderbar sein. Nur müssen die Eltern oder die Partner des Elternteils dann und wann auch wieder Kinder sein.

LG
Tina