in manchen touristenzentren sind die händler - vor allem dank grosskotzigem und unsensiblen auftreten von westl. touristen -einfach verdorben. das häuft sich um so mehr, je touristischer der ort, um ein traurige krönung in marrakesch zu erleben, während man hier in rabat, wo ich z zt leben, man ungestört in den geschäften der medina rumstöbern kann und das geschäft ohne irgendeine verkrampfte situation mit einem freundlichen bisslama verlassen kann.
trotzdem: grundregel muss überall sein: ich suche mir das geschäft selber aus, in dem ich einkaufe, und nicht weil mich irgendein händler mit halb-physischer gewalt reinzerrt.
wenn man weiss, dass man nichts kaufen wird, sollte man den laden nach allerspätestens zwei minuten verlassen und um gottes willen keine einladung zum tee einladen. dieser hat viele leute schon teuer zu stehen kommen.
dennoch sehr schade, dass manche leute aufgrund 1-2 solcher erfahrungen rückschlüsse auf den nationalcharakter machen.