hallo
Du fragst, wieso sollte man sich lustig machen dürfen über andere Religionen? Ja warum denn eigentlich nicht? Wir dürfen uns in Deutschland ja auch über unsere jeweilige eigene Religion und zum Beispiel die Kirche oder den Papst lustig machen, und das ist gut so. Für solche Rechte haben Menschen gekämpft und mit dem Leben bezahlt.
erstens mal darf man sich nur bis zu einer bestimmten grenze über die religion lustig machen. wenn man jesus mit dem kopf nach unten ans kreuz hängt und dazu schreibt: "ich war eine weissblechdose" dann gibt das schon schwierigkeiten.
zweitens finde ich, es gibt besseres für das man das leben lassen kann, als das recht, über den papst und die kirche witze reissen zu dürfen.
die meinungsfreiheit ist sowieso sinnlos, solange ich kein mittel habe, meine meinung auch durchzusetzten.
was habe ich davon, wenn ich sagen darf, das merkel in meinen augen unfähig ist, die aber trotzdem weiter regiert?
meinungsfreiheit ohne wirklich was beeinflussen zu können, ist opium für's volk.
Wenn einer einen Witz auf deine Kosten macht, ist das nie schön. Aber sollen wir das deswegen verbieten? Wie gesagt, ich rede nicht von Beleidigen oder Herabwürdigen, sondern von Kritik in der Sache.
ein witz auf jemanden's kosten zu machen ist nur in den seltensten fällen kritik in der sache.
Und die Sache mit dem Respekt: Das ist so ein Begriff, genauso wie "religiöse Gefühle", der bei solchen Debatten gerne überstrapaziert wird.
es gibt gesellschaften, in denen ist respekt vor den anderen noch ein notwendiges übel, weil man unter umständen in situationen kommen kann, in denen man auf die hilfe konkreter personen angewiesen ist.
wenn man zu denen vorher respektlos war, hat man schlechte karten. im land von hartz4 und krankenversicherung erschliesst sich der sinn des respekts vor anderen aber nicht so einfach.
unsere urgrosseltern wussten noch etwas damit anzufangen.
gruss
Najib