hallo

ich habe da eine spezielle erklärung für das phänomen.

mir ist es am anfang ja auch so vorgekommen, als ob mich jeder finster ansehen würde und irgendwie was im schilde führe. das gab sich aber im laufe der zeit, als ich mich dann an das andere aussehen der marokkaner gewöhnt und durch näheres kennenlernen gemerkt hatte, dass ich da meist auf dem holzweg war.
meiner meinung nach sind wir da von den vielen hollywoodfilmen beeinflusst, in denen der araber meistens entweder eine witzfigur oder ein verschlagener hund ist. die witzfiguren sind meist klein mit einem runden babygesicht, die bösen haben eine hakennase wie sie im buche steht.
wenn man das unbewusst verinnerlicht hat, denkt man automatisch bei jeder hakennase, und es gibt viel hakennasen in ma, dass der wohl was im schilde führt. dann wird auch ein desinteressierter blick finster.
ich denke, die meisten menschen, denen man so auf der strasse begegnet, schauen einen weder finster noch freundlich an, sondern neutral.
es ist halt schwer fremde mimik einzuordnen.
von den asiaten sagt man, dass sie immer freundlich lächeln, egal was sie von einem denken. ich bin sicher, das stimmt auch nicht und ein chinese weiss das lächeln eines chinesen sehr wohl einzuordnen. wir können das halt nicht, weil wir die nuancen nicht unterscheiden können.
wenn man eine weile unter den marokkanern lebt und die gelegenheit hat, sein vorurteil mit der realität abzugleichen, dann normalisiert sich das.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+