wenn ich menschen mit vorurteilen begegne, die wie tourist behaupten, dass türken unfreundlich sind.
Das habe ich nicht behauptet. Sondern dass es mir schon passiert ist, dass ich das Verhalten eines Türken mir gegenüber nicht richtig einschätzen konnte, eben aufgrund der (meiner Einschätzung nach) anderen Mimik.
Und ich denke, es gibt diese unterschiedliche Mimik, auch in Marokko. Ich erinnere mich, wie ich in einem Hotel mal einen Mann um die Ecke kommen sah und nach dem Bruchteil einer Sekunde hätte sagen können, dass das kein Europäer war, ohne die Kleidung oder Hautfarbe wirklich wahrgenommen zu haben, einfach anhand des Gesichtsausdrucks. Im Buch "Kulturschock Russland" steht, dass dort auch andere Regeln als bei uns gelten, was z.B. Lächeln gegenüber Fremden angeht. (Wenn ich mich recht erinnere, geht es dort darum, dass man daheim offener ist, aber verschlossener in der Öffentlichkeit.) Und in einem Reiseführer über Thailand las ich, dass im islamisch geprägten Süden Thailands die Leute strenger kuckten. Auf solche Erklärungen hab ich mit meiner Frage eher gehofft.
A propos Thailand: dort hab ich mich viel wohler gefühlt, eben wegen der freundlicheren Mentalität. In Indien dagegen hab ich die Leute auch als ruppig empfunden, allerdings ist das schon eine Zeit lang her, und ich weiß nicht mehr so ganz viel davon. (Ein Inder gab mir mit dem "ruppig" übrigens recht.)
Es geht mir hier nicht vorrangig um Wertungen, sondern eher um Erklärungen, und darum, ob ich allein so empfinde. In jedem Land gibt es solche und solche Leute. Jedes Volk hat seine eigene Mentalität, und dem einen ist dies, dem anderen das lieber. Ein Marokkaner erzählte mir, dass ein Verwandter in Europa die Menschen dort als kalt erlebt, weil man nicht so schnell ins Gespräch kommt. Mir dagegen wäre es in Marokko manchmal lieber gewesen, nicht ständig angesprochen zu werden.
Noch ein Wort zu dem Wie-man-in-den-Wald-ruft - Argument:
Ich glaube nicht, dass es daran hängt, wie ich aufgetreten bin. Jedenfalls nicht immer. Wenn ich zu einem Händler gehe, der mich noch nie im Leben gesehen hat, und einfach sage eine Flasche Wasser, bitte, dann hat der keinen Grund, mich so anzusehen, als ob er mir am liebsten ins Gesicht spucken würde. Ich finde auch, dass sich ein Verkäufer oder Bankangestellter in Deutschland niemals eine solche Unfreundlichkeit erlauben würde, wie ich das in Marokko erlebt habe. Bei uns würde man das zumindest subtiler rüberbringen.