hallo
Ohnehin sind viele keine guten Rechner. Wenn sich dann noch mit dem 20fachen rechnen müssen, d.h. Du gibst einen 20 Dirhamschein und für sie ist das dann ein 400 Rialschein, dann machen sie oft Rechenfehler.
lol, die rechenschwäche liegt da eher auf der seite derer, die in einem 20 dh-schein einen 20 dh-schein sehen. die müssen umrechnen.
ein marokkaner, der mit rial rechnet, muss da nix umrechnen, der hat dann nämlich einen 400 rial-schein in der hand. wenn etwas 400 rial kostet, dann zahlt er damit und bekommt weder rechenschwierigkeiten, noch was raus.
übrigens: im ehemals spanisch besetzten gebiet von ma ist ein 20 dh-schein 40 rial wert und nicht 400 wie anderswo.
das mit den centime kommt noch von den franzosen, die haben bis in die 60er jahre auch so gerechnet.
und die rechenweise mit centimes, genauer franc, wird auch bei kleinen beträgen angewandt. 10 dh sind zb alef (1000) franc und 20 dh sind alfein franc.
das problem der umrechnung hat ein marokkaner nicht, da er nicht in dh rechnet. einem touristen, wie thomas, der damit schwierigkeiten hat, kann sich vielleicht dadurch behelfen, dass er an die auf dem geldschein aufgedruckten zahl einfach noch 2 nullen anhängt. dazu darf man aber keine rechenschwierigkeiten haben, sonst wird das nichts.
und wenn ein händler auf dem markt für das kilo bananen 1000 fordert, kann man getrost davon ausgehen, dass auch der in franc rechnet und nicht in dirham.
gruss
Najib