Hallo,
auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen:
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal in Marokko, und wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich mich mit den Menschen dort nicht so recht wohlgefühlt habe. Klar hab ich auch nette Leute kennengelernt, aber oft war man mir gegenüber nicht besonders freundlich. Mein Eindruck war, dass viele Menschen dort einen ziemlich finster ansehen, manchmal geradezu verächtlich oder ablehnend, obwohl es keinen Anlass dazu gab (z.B. gerade erst ins Geschäft gekommen). Immer wieder so angepflaumt zu werden, hat nicht dazu beigetragen, mich in dem Land frei und unbeschwert zu fühlen.
Die Mimik scheint mir auch eine ganz andere zu sein. Verschlossener, weniger Augenkontakt. Ein bißchen wie diese Häuser auf dem Land, wo die Fenster nur zum Hof hin gehen. Ich konnte die Menschen daher oft auch schwer einschätzen. Zum Beispiel ob jemand es wirklich freundlich mit mir meinte, oder es sich um eine aufgesetzte Höflichkeit handelte. (Das ging mir aber auch schon in Deutschland mit Türken so.) Manchmal hatte ich den Eindruck, dass es jemand, der freundlich zu mir war, eine gewisse Überwindung kostete, so freundlich zu sein. Als ob er eine gewisse Hemmschwelle erst überwinden müsse, ihn dies eine Anstrengung koste.
Jetzt meine Frage: Wie ging oder geht es den anderen Marokko-Touristen hier im Forum damit? Bemerkt Ihr auch diesen Unterschied? Und Ihr Marokkaner? Gibt es eine Erklärung dafür?
Nein ich habe diese Erfahrung nicht gemacht.
Liegt vielleicht auch daran das ich Menschen nicht nach "Türken oder Marokkaner" einteile wenn sie vor mir stehen...auch hier in Deutschland....ich weiß zwar das mein Gemüsemann aus der Türkei kommt...trotzdem denke ich nicht "Türke" wenn ich vor ihm stehe....Mensch ist Mensch.
Allerdings sind mir im Urlaub einige meiner "Deutschen" Mitbürger äußerst unfreundlich aufgefallen..und zwar im Umgang mit Personal auf Flughäfen oder Hotels...einfach nur peinlich was sich da manche erlauben...
Wie man in den Wald rein ruft ....so hallt es wieder raus ....habe ich als Kind von meiner Oma beigebracht bekommen ......ich lache und der andere lacht zurück...
Ganz einfach...selbst wenn oder gerade dann wenn man vielleicht auch noch unterschiedliche Sprachen spricht und sich eventuell mit Händen und Füßen unterhalten muß....
Ich arbeite in einem Stadtteil mit über 60 % Bevölkerung die nicht hier geboren ist....Multi Kulti für mich das ganze Jahr,nicht nur im Urlaub. Für kein Geld der Welt wollte ich woanders arbeiten....Probleme hatte ich noch nie....im Gegenteil....ich habe viele herzliche Begegnungen...