Hallo Lugi,
willkommen im Forum!
Also, wenn ihr vier Wochen Zeit habt und nur im Süden bleiben wollte, ich denke, dann ist Figuig nicht zu weit. Es ist definitiv der touristisch "leerste" Ort in Südmarokko und wunderbar schön!
Bergtouren im Hohen Atlas im Februar sind unmöglich. Es sei denn, ihr wollte eine Skitour machen. Auf gar keinen Fall solltet ihr die aber alleine machen. Ihr braucht dazu einen erfahrenen Bergführer, der euch auch über die Eisflächen führen kann, die Wege auch unter dem Schnee kennt etc. Meines Wissens nach ist nur die Toubkalhütte - ehemals Neltnerhütte ganzjährig geöffnet, wenn ihr aber auch Ouanadou I und II machen möchtet, dann müsst ihr den Hüttenwart vorher kontaktieren. Aber wie gesagt, all dies geht nicht ohne Bergführer, die man jedoch über Agenturen in Europa und Marokko einfach finden kann.
Wanderungen im Februar sind im Anti-Atlas möglich (aber auch nachts kann es locker unter den Gefrierpunkt gehen) und im Saghro (gilt selbes). Und auch hier würde ich nie (!) ohne Bergführer gehen.
Zur Vorbereitung rate ich dir zu einem guten Reiseführer (RKH, Kohlbach, Loose) und eventuell dem Büchlein: "Marokko aktiv" im RKH erschienen. Darin findest du nicht nur die Adressen der Berghütten, sondern auch Adressen und Telefonnummern von Agenturen und diplomierten Bergführern.
Viel Spass bei der weiteren Planung,
Muriel