Das du nicht verstehen willst, habe ich zwischenzeitlich schon mitbekommen.
Ich glaube nicht das die Tradition oder Religion schuld an seinem Delima waren,
Viel mehr Tradition als Religion, obwohl man das gerade in Marokko nicht so scharf trennen kann.
Unterhalt,man muss sich alles zweimal anhören etc.
genau das war ja sein Dilemma, weil er genug Geld hatte, setzte ihn die Gesellschaft, und da vor allem seine Eltern unter Druck, sich mehr als eine Frau zu nehmen!
Das Hauptproblem waren aber nicht nur seine 2 Frauen, er wechselte penibel jeden Tag/Nacht die Wohnung/Bett,
sondern die Kinder, wovon er jeweils 4 pro Frau hat.
Das Meiste erfuhr ich ja leider erst nach seinem Ableben, was sich da alles abgespielt hat.
Das dein Schwiegervater allerdings alls Atheist gestorben sein soll,kann ich dir nicht glauben,diese Generation ist noch nicht so weit.Das sein Bildungstand es nicht zugelassen hat sich näher mit dem zu befassen was er auswendig gelernt und rezitieren konnte ,ist eigentlich traurig
Schon wieder ein gewolltes Mißverständnis deinerseits, denn das habe ich auch nicht geschrieben. Und nicht sein Bildungsstand war der Hinderungsgrund, nein, ich behaupte mal diese ganze Gesellschaft ist/war der Grund.
Schau doch auch heute noch in vielen marokk. Schulen,
stures "Auswendigrezitieren" des Korans, ohne Diskussion, ohne Hinterfragung, denn das grenzt ja schon an Ketzerei.
Ja, tatsächlich, das ist auch heute noch sehr, sehr traurig!
und das das du lieber eine Berberfrau genommen hast ,hebst du ja dauernt hervor nicht ich
Ich hebe gar nichts hervor, sondern habe nur geantwortet.
Und ich habe auch geantwortet, das "meine" Berberfrau das nie betont hat, im Gegensatz zu meinen vormaligen arabischen Freundin.