hallo!

bin zwar aus österreich aber bei mir war es genauso. das standesamt wollte die dokumente von einem beeidigten übersetzer aus österreich übersetzt haben, owohl die ja schon aufs deutsche übersetzt waren, damit die österr. botschaft überhaupt die dokumente legalisiert.
ich fragte mich also auch warum dann zweimal übersetzen lassen. also gut dann bin ich mit den orginalen und den angehefteten übersetzungen von marokko zu einem beeidigten übersetzer aus österreich gegangen. der hat sich das angeschaut und nur ein paar stempel darauf gehauen, dass die übersetzungen mit den orginalen übereinstimmen. habe dann für alles zuammen, glaube 5 dokumente, 50 euro bezahlt.. er meinte, dass es ja sinnlos wöre, das nochmal zu übersetzen und das sein stempel ausreichen würde. und fürs standesamt war das auch okay so..
liebe grüße