(N29º04.93, W10º19.87)

Hallo Gil,
hier noch mal genauer, obwohl das andere auch reicht. Ich war in Urlaub, daher melde ich mich erst jetzt.
Mich würde echt interessieren, wie du den Platz findest, wenn du nach 8 Jahren wieder hinkommst. Ich kenne ihn nämlich auch aus der Anfangszeit, was allerdings noch länger her ist. Ich war dort als Guy und Evy den Platz gerade aufbauten und es ausser 3 Zelten und ihrem Wohnwagen noch nichts gab (wann war das? vielleicht 1992?). Es war unglaublich romantisch, im Berberzelt allein mit ihnen unter dem Sternenhimmel ein französisches Menü zu geniessen, untermalt von klassischer Musik. Vor allem, weil es so unerwartet war und ich zufällig recht spät am Abend dort ankam.
Nach diesem tollen Beginn konnte ich mich in der Zukunft nie mehr so richtig mit der eher luxuriösen Hotelanlage anfreunden, aber ich weiss, dass es anderen dort sehr gut gefällt.
Berichte doch mal, wenn du zurück kommst.

Und fahre mal zum Plage Blanche, dort ist ein Plätzchen, das vielleicht auch in ein paar Jahren nicht mehr so romantisch ist, hier Auszug aus meinem Campingführer:

Zephir, N28º57.9, W10º36.1, Tel. 061 – 24 75 24, zephirma-roc@hotmail.com. Anfahrt: Guelmim auf der Straße nach Sidi Ifni verlassen, am Ort vor dem Torbogen links auf Asphaltstraße nach Elksabi und Plage Blanche abbiegen, 65 km. Ein Franzose hat dort ein internationales Trainingscenter für Strandsegeln eröffnet, die man auch mieten kann. Unterkunft und Restaurant im Zelt zu günstigen Preisen. Dort ist auch Camping möglich. Es gibt kein Strom und keine Versorgung, daher genug Lebensmittel und Wasser aus Guelmim mitbringen. (2005)


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher