Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Fort Bou Jerif #11943
23/12/05 10:26 PM
23/12/05 10:26 PM
Joined: Dec 2005
Posts: 38
Hannover
G
gil Offline OP
Junior Mitglied
gil  Offline OP
Junior Mitglied
G

Joined: Dec 2005
Posts: 38
Hannover
Hallo
Ich war vor ca. 8Jahren mal auf dem Camping Bou Jerif bei Goulemim. Gibts den Platz noch und kann mir jemand die GPS Koordinaten geben?
Lohnt sich der Besuch überhaupt noch?

gruß...gil

Re: Fort Bou Jerif #11944
23/12/05 11:18 PM
23/12/05 11:18 PM
Joined: Mar 2005
Posts: 20
Feldstetten
RUDI Offline
Member
RUDI  Offline
Member

Joined: Mar 2005
Posts: 20
Feldstetten
Hallo,
ja, 2004 war ich dort. Zwar ein Betreiberwechsel, aber eigentlich gleich wie 03.
Sauber .... .
Ob es sich lohnt ?
Nun wir waren unterwegs nach Mauretanien.
Man kann z.B. per Piste sehr schön von Sidi Ifni direkt nach Bou Jerif fahren.
Man kann die Cote blanche dort besuchen ( Eiswasser im August ).
Aber es gibt sicher interessantere Gegenden in MC.
(N29 04'9'', W10 19'9'').
Kohlbach S. 355
Gruß RUDI

Re: Fort Bou Jerif #11945
24/12/05 12:42 AM
24/12/05 12:42 AM
Joined: Dec 2005
Posts: 38
Hannover
G
gil Offline OP
Junior Mitglied
gil  Offline OP
Junior Mitglied
G

Joined: Dec 2005
Posts: 38
Hannover
Hallo Rudi
Ich war damals eine Nacht auf dem Camping.
war sehr fein! Martini im Glas mit Eiswürfel!!!
Bin dann nächsten Tag zum spanischen Fort gefahren. Dahinter gab es einen kleinen Palmenhain direkt am Fluß.
Ein traumhafter Platz!!!

Danke für die Koordinaten.
gruß...gil

Re: Fort Bou Jerif #11946
03/01/06 05:08 PM
03/01/06 05:08 PM
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Mitglied
Edith Kohlbach  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
(N29º04.93, W10º19.87)

Hallo Gil,
hier noch mal genauer, obwohl das andere auch reicht. Ich war in Urlaub, daher melde ich mich erst jetzt.
Mich würde echt interessieren, wie du den Platz findest, wenn du nach 8 Jahren wieder hinkommst. Ich kenne ihn nämlich auch aus der Anfangszeit, was allerdings noch länger her ist. Ich war dort als Guy und Evy den Platz gerade aufbauten und es ausser 3 Zelten und ihrem Wohnwagen noch nichts gab (wann war das? vielleicht 1992?). Es war unglaublich romantisch, im Berberzelt allein mit ihnen unter dem Sternenhimmel ein französisches Menü zu geniessen, untermalt von klassischer Musik. Vor allem, weil es so unerwartet war und ich zufällig recht spät am Abend dort ankam.
Nach diesem tollen Beginn konnte ich mich in der Zukunft nie mehr so richtig mit der eher luxuriösen Hotelanlage anfreunden, aber ich weiss, dass es anderen dort sehr gut gefällt.
Berichte doch mal, wenn du zurück kommst.

Und fahre mal zum Plage Blanche, dort ist ein Plätzchen, das vielleicht auch in ein paar Jahren nicht mehr so romantisch ist, hier Auszug aus meinem Campingführer:

Zephir, N28º57.9, W10º36.1, Tel. 061 – 24 75 24, zephirma-roc@hotmail.com. Anfahrt: Guelmim auf der Straße nach Sidi Ifni verlassen, am Ort vor dem Torbogen links auf Asphaltstraße nach Elksabi und Plage Blanche abbiegen, 65 km. Ein Franzose hat dort ein internationales Trainingscenter für Strandsegeln eröffnet, die man auch mieten kann. Unterkunft und Restaurant im Zelt zu günstigen Preisen. Dort ist auch Camping möglich. Es gibt kein Strom und keine Versorgung, daher genug Lebensmittel und Wasser aus Guelmim mitbringen. (2005)


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher
Re: Fort Bou Jerif #11947
08/01/06 04:04 AM
08/01/06 04:04 AM
Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
E
Erika Därr Offline
Mitglied
Erika Därr  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
Hallo,
ich war das letzte mal 2003 in Fort Bou Jerif. Acuh wenn das Fort ein wenig nach Disney Land aussieht, hat es uns immer wieder sehr gut dort gefallen. Die neuen Besitzer kenne ich leider noch nicht, aber wer auf einer Tour in den Suden oder von Mauretanien kommend mal wieder ein wenig geniessen will ist hier richtig. Sehr schoen ist es im Februar wenn die Wueste blueht. Es gibt von dort viel zu entdecken wenn man einen Gelaendewagen hat - zum schoenen Marabout und nach Foum Assaka, zum Plage Blanche etc. Von dem waren wir allerdings 2003 sehr enttauscht, lange nicht mehr so schoen wie frueher. Aber die Reize der Gegend eroeffnen sich einem erst wenn man sich Zeit fuer die Gegend nimmt.
Beste Gruesse aus Guatemala
Erika Daerr


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1