Hallo und willkommen KCG???

Ein guter Ansatzpunkt für hilfreiche Informationen wäre erst einmal, zu entscheiden, wohin dein Herz (deine Gesundheit, etc....) dich zieht. Meer, Berge, Medina, New City??? Marokko ist diesbezüglich das Land der 1000 Möglichkeiten. An Essaouira hast du nicht gedacht???

Einige Supermarktketten kann ich dir gerne nennen: Marjane, Acima und - relativ neu - Label Vie (Labe Vie hat die ehemalige Metrokette in Marokko übernommen), entdeckt in der New City von Fez, dort gibt es - welch eine Überraschung - sogar Speckwürfel crazy Du wirst überrascht sein über das Angebot und darüber, dass du sehr viele, dir bekannte Marken entdecken kannst. Die Preise sind bei Importware relativ hoch. Ich kaufe lieber so viel wie möglich im Soukh, allein schon der Kontakte wegen. Ach ja, für die Schönheitspflege kannst du auch Yves Rocher aufsuchen lachen3

Marjane, schon mal zum einstimmen:
http://www.youtube.com/watch?v=NQLSnrVqMlk

In der New City von Fes hat fast jedes neuere Wohngebäude einen Guard, der quasi als Wächter und Hausmeister fungiert. Soviel zum Thema Sicherheit. Den Rest von Marokko kenne ich nur als einstmals treue Touristin, Fes ist mein zweites zu Hause.

Motorradpreise sind mir leider nicht bekannt. Die meisten Moroccans fahren Vespa-ähnliche Geräte, soferne sie kein Auto besitzen.

Möbelhäuser- bzw. ...ketten findest du in jeder größeren Stadt. Aber oft entdeckt man auch in kleinen unscheinbaren Nebengassen Läden, die sehr hübsche Einrichtungsgegenstände herstellen. Lass dich am besten vor Ort inspirieren. Preise für Einrichtungsgegenstände und Elektrogeräte finde ich persönlich sehr günstig (im Vergleich mit unserem Ösiland).

Zitat:
Also wenn Du meinst mein gegrilltes Spanferkel nicht in der Öffentlichkeit mit einer Flasche Black Label runterzuspülen, dabei ein T-Shirt mit Mohammed-Karikaturen zu tragen, marokkanischen Frauen auf den Hintern zu klopfen und laut über die Nachteile einer Monarchie zu diskutieren, dann stimme ich Dir uneingeschränkt zu!

Damit bist du quasi schon auf der sicheren Seite was die Akzeptanz bertrifft - ich lach mich schief!

Bis bald und
Seruvs aus Österreich
a´isha


Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort zwischen den unterschiedlichsten Menschen, sind die beste Anerkennung der Menschenrechte
Aletha Jane Lindstrom