Hallo Forum.


Zuerst einmal möchte ich mich nochmals für die Aufnahme im Forum bedanken.
Der hier herrschende Ton setzt sich erkennbar und wohltuend von vergleichbaren Foren ab!
Ich weiß das zu schätzen.


@depardieu
Integration

Also wenn Du meinst mein gegrilltes Spanferkel nicht in der Öffentlichkeit mit einer Flasche Black Label runterzuspülen, dabei ein T-Shirt mit Mohammed-Karikaturen zu tragen, marokkanischen Frauen auf den Hintern zu klopfen und laut über die Nachteile einer Monarchie zu diskutieren, dann stimme ich Dir uneingeschränkt zu!
grin

Integration bedeutet doch im Wesentlichen nicht unangenehm aufzufallen, also sich ein wenig Mühe mit der Sprache, der Mentalität und den Sitten zu geben.
Im übrigen arbeite ich schon seit langem (mit Unterbrechungen) im Ausland – und das z.T. in weitaus strengeren (muslimischen) Gesellschaften als Marokko.
Deren Toleranz erschien mir häufig größer als die in Deutschland.

Meine Geduld findet erst dann ein Ende wenn ich Bedroht, Betrogen, extrem Beleidigt oder Zeuge einer himmelschreienden Ungerechtigkeit werde.
Gewalt gegenüber Frauen und Kindern kann ich überhaupt nicht vertragen.

Meine Erfahrungen sind: wer Geld im Land lässt, nicht gegen die Gesetze verstößt, seine Rechnungen ordnungsgemäß bezahlt, in Lokalen und Taxen Tipp gibt und grundsätzlich höflich und offen ist, ist auch ein gern gesehener Gast. daumen1


@Bhaloulia

Antwort auf:
Fuer mich ist es ideal laendlich, aber in Stadtnaehe zu wohnen, aber das ist Geschmackssache.

Meine ersten Vorstellungen bewegen sich ebenfalls um die Städte Tanger, Rabat, Casablanca, Agadir, Fès und Marrakesch.
Also entweder meeresnah und/oder zumindest eine gewisse Einwohnerzahl und 'Zivilisation'. daumen1
Wenn man noch neu im Land ist, ist es nie verkehrt aus den schon gemachten Erfahrungen anderer 'Einwanderer' zu profitieren.

Antwort auf:
Ich finde nicht, dass es irgendwelche Gegenden gibt, die man grundsaetzlich meiden muss, es sei denn, man vertraegt das Klima dort nicht. Habe schon haeufiger von Asthma- und Rheumakranken gehoert, denen das Kuestenklima nicht so gut bekam!

Zu den zu meidenden Gegenden gehörte früher das Riff-Gebirge wegen des dortigen Anbaus von 'verbotenen Genussmitteln' und den damit verbundenen bewaffneten einheimischen Wachen/Banditen.
Hat sich ja vielleicht im laufe der Jahre geändert...

Asthma und Rheuma sind (noch) nicht vorhanden, kann aber noch kommen... crazy

Antwort auf:
Autokauf ist hier immer recht teuer, Import aber nicht unbedingt billiger.

Trotz einiger Suche im Netz habe ich bislang nur Gebrauchtwagenangebote im Marokko gefunden und kann deshalb noch nichts zu den Preisen sagen, der Tenor scheint aber überall gleich zu sein: Autos sind sehr teuer!
Wie erklärt sich das?
Trifft das auch auf Roller und Motorräder zu?

Da ich zwischenzeitlich ein wenig über den Unfall und die Leiden des Forummitglieds Gutschein gelesen habe, werde ich meine Autogelüste erst mal hintenan stellen. crazy

Gelochte Sat-Schüsseln kenne ich noch nicht. Wenn aber 80cm Schüsseln ausreichen sollten würde das die Sache vereinfachen.

Suche noch Links zu marokkanischen Supermärkten/Kaufhäusern, Tankstellen, Autohäusern, Möbelhäusern, etc.

Vielen Dank für die Antworten.
Freue mich über jede weitere Info.

Gruß
KCG


Meine Vorstellung

"Sorgen ertrinken nicht in Alkohol. Sie können schwimmen."