Ein wenig am Thema vorbei, ich weiss, aber ich moechte euch doch davon erzaehlen:
Ich bin letzten Freitag nach USA geflogen. Schon an der Eingangskontrolle traf ich eine Frau aus Hamburg, die ihre Katze dabei hatte. Eine ausgewachsene Perserkatze. Sie musste in einem genormten Kaefig transportiert werden, der unter den Sitz passt, und durfte mit in die Kabine, ich glaube das mit einem Tier pro Flieger stimmt. Das Ticket kostete 60 EUR. Sie hat der Katze keine Beruhigungsmittel gegeben. Sie ist morgens um 8 in Hamburg gestartet, geflogen bis Frankfurt, wo ich sie traf. Unsere Maschine sollte um 14.45 gehen, verschob sich aber um gut 2 Stunden. Dann 10 Stunden Flug nach Orlando. Und all das hat die Katze ohen Murren ertragen, sie hat die ganze Zeit gedoest und nicht miaut. Ganz zum Schluss wurde sie munter und schaute neugierig um sich.
Es ist natuerlich ein Riesenstress fuer so ein Tier, aber das Frauchen bleibt 3 Monate in Florida und das Tierchen waere sonst traurig. Sie hatte bei der vorherigen Reise einen Home-Catsitter und das lief nicht gut.

Ich habe ja auch 2 Katzen, daher beschaeftigt mich das. Aber 2 duerfen eh nicht in die Kabine.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher