hallo

erstmal: ich sehe das nicht als krieg, sondern als austausch von argumenten.
ich verstehe nicht,weshalb hier immer gleich nach schliessen oder schnautze halten gerufen wird, wenn einem etwas nicht passt.
ich muss auch einstecken, aber sowas habe ich noch nie von der administration gefordert.
naja, die obrigkeit wird es schon richten.

 Antwort auf:
Ich glaube, es ist aus meinem Schreiben deutlich geworden, daß wir nur da, wo es nicht anders möglich ist, frei stehen wollen. In Spanien stehen viele Leute auf den Campingplätzen - weil es sie gibt!!!!!! Den Wildcampern ist man dort auch auf den Fersen, wenn sie in Massen auftreten.
Ich glaube auch, daß mein Schreiben deutlich gemacht hat, daß wir bereit sind für Service zu b e z a h l e n . Ist das ein Fehler?
hab ich was dagegen gesagt?
diese womo-reisenden habe ich ausdrücklich ausgenommen.
meine gedanken drehen sich um die "platte", so wie sie hier beschrieben wird. mit eigenen augen habe ich das noch nie gesehen.

 Antwort auf:
Der Vorschlag, statt im Wohnmobil in einer Pension zu überwintern, kann nur von jemandem kommen, der mit dieser Welt des Reisens nicht vertraut ist. Auch wenn man sich ein fünf-Sterne-Hotel leisten könnte, geht man als überzeugter Camper lieber in ein Zelt oder ein schönes Wohnmobil.
auch dieser vorschlag gilt für die 500, die auf der platte überwintern. das hat in meinen augen nichts mit reisen zu tun. reisen heisst ja sich von a nach b und dann nach c usw zu bewegen. die platte kommt mir eher statisch vor. wenn der zoll nicht so teuer wäre, würden die womos wohl immer dort bleiben.
desweiteren erschliesst mich mir nicht sofort, warum der marokkanische staat für die vorlieben in bezug des reisens von europäischen rentnern in die verantwortung genommen wird. gehört sich das gedankenmachen um die müllentsorgung nicht auch in den verantwortungsbereich des campingmobilisten?
oder ist das die aufgabe eines staates, an den man keinerlei steuer oder abgaben entrichtet?
und wenn man bereit wäre einen teil der preisdifferenz zu einem 5 sternehotel in die eigene müllentsorgung zu investieren, dann hätten die, die in dieser welt des reisens insider sind, schon lange eine kläranlage in eigenregie dorthingebaut. und die müllentsorgung könnte man auch in eigenregie bewerkstelligen. ich kann mir gut vorstellen, das einige hondas mit ladefläche nicht abgeneigt wären, da was zu verdienen.


 Antwort auf:
Übrigens habe ich von Marokkanern - und ich kenne mittlerweile einige - noch nie solche Aussagen gehört. Wenn man nicht als Raumschiff isoliert und borniert durch die Lande fährt sondern gerne bereit ist Kontakte aufzunehmen wird man vom durchnittlichen Marokkaner immer sehr freundlich, ja sogar warmherzig behandelt. So ein albernes Hickhack wie hier erlebt man mit diesen Leuten nicht.
dann gehe das nächste mal, wenn du ein paar tage ausserhalb eines dorfes oder stadt wild campierst, auf das zuständige rathaus und frage mal, ob sie nicht gewillt wären deinen müll und die fäkalien regelmässig zu entsorgen. dann wirst du auch sowas hören.

 Antwort auf:
Nur noch eine Frage: Haben 4x4 er die Wahrheit gepachtet oder wie ist das zu verstehen? Mein Mann fährt in Deutschland einen Vierradgetriebenen Wagen und hat trotzdem nicht immer recht.
ich würde sagen, er hat nur ganz selten recht \:D

gruss
Najib


ps: in europa zahlen sie im winter müllgebühren ohne dass sie müll verursachen.


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+