"... und wenn wir uns auf unseren Reisen mal ein Hotelzimmer nehmen müssen, wird das auch kein 5-Sterne-Hotel sein".
Ich denke mal das werden in Marokko dann wohl zwei zimmer sein, denn abseits der touristenzentren verlangt man immer den acte de mariage (die eheurkunde). Und zwar eine islamische, denn eine übersetzte europäische die nicht vom imam unterschrieben ist, gilt nicht - im gegensatz zu islamischen eheurkunden die keine unterschrift eines pfarrers tragen. Liegt die nicht vor, bieten gute hotels der dreisterneklasse und aufwärts dann meistens zwei benachbarte zimmer an, wobei sich der mann an der réception das geld für das zweite zimmer oft in die tasche steckt, falls die polizei nicht kommt um die anmeldungen zu überprüfen und das zweite zimmer deshalb im gästebuch eingetragen werden muss.

Ich würde eher an der küste bleiben und dort eine ferienwohnung mieten, deren vermieter kontrollieren nicht. Die kostet pro nacht so um die 200 dh, mietet man länger als eine nacht sind locker bis zu 66% rabatt drin. Meine erfahrungen beziehen sich da auf die strecke von Dakhla bis AlHoceima, überall dieselben preise. Dies gilt insbesondere in der nebensaison wie auch während des ramadan in der hauptsaison (die dadurch dann zur nebensaison wird).

Last edited by Yves_Strasbourg; 22/02/11 06:56 PM.