hallo


Antwort auf:
Besonders bei einem gefährlichen und verbotenen Angebot.


lol,

du weisst ja gar nicht, was man denen angeboten hätte. sie haben ja nicht angehalten, sondern sind auf der suche nach einem campingplatz die halbe nacht durchgefahren.
das hätten sie einfacher haben können, wenn sie sich einfach irgendwo in ein fischerdorf gestellt hätten. kaum ein tourist wird dort gefressen.
ich kann mir aus der schilderung nicht vorstellen, wo das malheur statt fand. wie war denn die route?

normalerweise hält man ja an und fragt, was los ist, wenn man meint, man würde verfolgt.
wenn die dann tatsächlich ein unmoralisches angebot machen, dann lehnt man das halt ab.
das ist in ganz marokko das gleiche, nur dass die hier wissen, dass nicht wollen nicht wollen ist und auch gut zureden nichts hilft.
der, der im rif touristen auf ein geschäft anspricht, versteht das nichtinteresse viel eher, als ein teppichhändler in marrakesch oder ein gigolo in agadir.
der gefährlichste ort der welt ist in der fantasie des spiessbürgers.
das allerdings ein fettes womo oder ein freakiger campingbus die fantasie des ruafa anregt ist auch klar.
so mancher rentner, der den winter im süden verbringt, bessert sich die rente auf der rückfahrt etwas auf. nicht umsonst werden womos neuerdings gescannt, so wie ich gehört habe.
also, immer gut darüber nachdenken, wo der nachbar auf dem campingplatz das geld für so ein dickschiff her hat. wink

Antwort auf:
Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass Leute die so etwas stört, in Marokko nichts zu suchen hätten.


ich habe nicht geschrieben, dass sie nichts in marokko zu suchen hätten, sondern, dass es dann lohnendere urlaubsziele für sie gibt. wenn sie sich marokko trotz der marokkaner antun wollen, warum nicht?
aber schöne landschaften gibt's auch anderswo. wer wüste will, kann genausogut in die usa, australien oder nach china. wer gerne in die berge geht, ist in der schweiz gut aufgehoben und als meer bietet sich die nordsee an.
die marokkaner sind halt anders drauf, als der gewöhnliche mitteleuropäer. wenn man damit nicht umgehen kann, versaut man sich die schönsten wochen des jahres.
wenn es einem aber egal ist, ob er keinen teppich, keinen gigolo oder keine gigoline oder aber kein kilo hasch will und in allen fällen ,"nein" sagen kann der kann auch beruhigt ins rif.
man lässt sich dann halt nicht auf ein autorennen ein.
das rennen ist für einen campingbusfahrer, der die strecke nicht kennt, wesentlich gefährlicher, als anzuhalten und denen klar zu machen, dass man kein interesse hat.

es wird niemand gezwungen, etwas zu kaufen.
die leute hier haben selbst kein interesse daran, dass hier unruhe entsteht. die sind mit dem status quo mehr oder weniger zufrieden.

die spanier haben diese probleme weit weniger, als die deutschen, obwohl die mehr grund hätten vorsichtig zu sein.
aber die gehen unbekümmert ins rif und kommen ebenso unbekümmert wieder raus.

der user zrirek hat eine andere sicht auf die dinge:

Antwort auf:
Die Strände sind dort traumhaft, die Leute sind sehr freundlich Dort verkehren auch viele Portugiesen und Spanier. Irgendwie nicht viele "Pauschaltouristen", ist n anderes Flair, nicht wie marrakech oder ouarzazate. Auf dem Weg nach Tetouan einen Abstecher in Chefchouen machen...dort kann man wirklich gut enstspannen...als ich da war, waren auch viele Touris, eher auch der alternativen Szene oder pärchen, die auf Romantik waren. Die Leute sind bescheiden und die Händler nicht so aufdringlich. Tetouan ist auch sehr schön......
....
im groben fand ich - auch aus Sicht meiner Freundin- die route sehr angenehm und nicht stressig.


[url=http://www.forum.marokko.net/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=115679#Post115679][/url]

das sind ja die gleichen marokkaner im gleichen marokko, die können ja zum grossteilgar nicht weg.
also muss da doch in der anschauung der reisenden was verschieden sein.
der eine kann damit umgehen, der andere nicht.
nicht damit umgehen zu können ist keine schande, aber marokko ist dann halt nicht das geeignete urlaubsziel.
ausser agadir vielleicht. dort soll es ja genauso schön, wie zuhause sein.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+