Bisher wurde ja einiges bezüglich dem USB Modem geschrieben. Es scheint, dass es eben auch darauf ankommt, in welcher Gegend man sich befindet und den Laptop braucht. Je nachdem ist der Stick von IAM, Meditel oder Inwi (ex Wana) besser d.h. bietet die schnellere Verbindung.
Es gibt ja auch noch ein anderes Problemchen. Als ich mein Stromkabel in die Marokkanische Strombuchse einstecken wollte, oh je, ging das gar nicht. Mein Europ. Stecker ist sog. 3-polig, die Marokkanischen Strombuchsen haben aber nur 2 "Löcher" also gehen unsere Europ. Stecker gar nicht in diese Strombuchsen. In meiner Residence konnte man mir nicht helfen, wusste auch nicht wo ich ein solches Kabel kaufen konnte. Ich denke in andern Residences und/oder Hotels sieht es ähnlich aus.
Ich weiss, dass man in D, der Schweiz etc spezielle
Steckermodems kaufen kann welche in den betreffenden Ländern dann gehen sollen. Wenn man das aber vergisst oder nicht dabei hat ist man aber richtig aufgeschmissen.
Ich habe nun in Agadir bei SUD ELECTRONIQUE INFORMATIQUE (Tel. 05.28821151) in Talborjt ein solches Kabel (cable tripulaire) für 70 MAD gefunden. Nun kann ich dieses Stromkabel in die Marokkanische Buchse einstecken und mit meinem Stromkabel des Laptops verbinden. Endlich läuft mein Laptop am Marokkanischen Strom.
Vielleicht hat ja jemand von Euch in Agadir oder Umgebung auch dieses Problem, was jetzt gelöst wäre.
Bei