Hallo,
verteufeln will ich die WoMos nicht, muß aber zugeben, daß sie inzwischen in mir akute Fluchtreflexe auslösen.
Und leider gibt es viele unter ihnen, die Marokko schön finden, aber die Marokkaner....
Ein Problem ist wohl, daß sie in Gruppen auf Plätzen auftauchen und dann meinen, die Platzregeln bestimmen zu können. Sowohl gegenüber Marokkanern, als auch gegenüber anderen Reisenden. Und da ich nicht nach Marokko fahre, um dann in einer europäischen Kolonie mit Kleingartenambiente und -regeln zu sein bleibt mir dann nur die Flucht.
Aber es gibt auch sehr amüsante Begegnungen - und auch in der WoMo-Fraktion klasse Typen.
Und zu Marjane: ich bin ja bekennender Hanout-Fan, also diese "Tante-Emma-Läden" mit erstaunlicher Auswahl. Schließlich gab es ja auch Reisen in Marokko vor Marjane

Und ich kaufe lieber in einem kleinen Shop, es ist so viel athmosphärischer. Bei Marjane hole ich dann das, was ich bei den kleinen Händlern nicht bekomme. Und meistens lasse ich an der Kasse dann doch etwa 1000 Dh.
Es ist übrigens erstaunlich, welche ausgefallenen Produkte diese kleinen Shops haben. Im Süden z.B. einen fantastischen Grüntee mit Jasmin. Eine Qualität, die noch nicht mal jeder Teeladen in D hat.
Gruß
Barbara