Elvire und andere,

das was Ihr da schreibt ist auch mein Eindruck aber Elvire, wenn Du den Campern vorwirfst, dass beim Marjane die Betonung auf dem "e" liegt, dann halte ich es zu tiefst menschenverachted Rentnern das Datum ihrer Geburt zum Vorwurf zu machen!
Die allermeisten Womofahrer sind Rentner, die ihrerzeit in der Schule weder englisch, erst recht nicht franzoesisch gelernt haben. Das war halt damals so und ist von uns juengeren zu respektieren!
Wonach sollen denn Touristen ausselektiert werden, die nach Marokko duerfen?
Ob sie franzoesisch sprechen oder eine bestimmte Geldsumme im Marjane oder irgendwo anders ausgeben?

Umgekehrt wuerdest Du auch sicherlich nicht aelte Auslaender in Deutschland wegen ihrer mangelnden Sprachkenntnis oder Kaufverhaltens kritisieren, oder?
Nein, so etwas gehoert sich nicht!

Zudem sollen uns auch die Gruende weitgehend egal sein, weswegen diese Menschen Marokko besuchen. Sei es wegen dem billigen Fisch oder aber wegen den Heizkosten. Wir leben doch gluecklicherweise so frei, dass dies jeder fuer sich alleine ohne Bevormundung entscheiden kann.
Die allermeisten Camper verweilen an Spanienst Kueste und haben vor lauter Vorurteile Angst nach Marokko zu kommen.
Ob dies so gut ist bezweifele ich. Statt die rel. wenigen die kommen masslos zu kritisieren, sollte vielleicht besser einmal Aufklaerung und Werbung bei jenen betrieben werden, die nicht kommen. Das wuerde Marokko mehr helfen.
ICh erinnere mich daran im TV einmal eine Reportage gesehen zu haben, wo die Millionenbetraege genannt wurden, die diese Rentner Spanien jedes Jahr bescheren.

Es ist ja nicht so, dass diese Camper ueberhaupt kein Geld ins Land bringen.

Wie gesagt, die Reiseweise der meisten Camper sagt mir persoenlich auch nicht zu, das ist aber kein Grund sie zu verteufeln.


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.