Liebe Josi,

die amerikanischen Depeschen liefern Beweise über DIE WIDERSPRÜCHLICHKEIT der amerikanischen Politik. Und im Falle Marokko ist es nicht anders, da äussert sich intern ein ehemaliger Botschfater über die Korruption, Militär usw... und wenn er sich mit dem König oder seine Berater trifft, redet er anders! Dieser amerikanische Botschafter galt in den königlichen Kreisen als ein MAROKKO-FREUND und bekam monatlich ein weiteres GEHALT aus Marokko.
Ein berberischer König Namens Yugurtha sagte zu Roms Politiker, die zunächst von ihm GELD bekamen und dann später ihn verhaften wollten, er sagte: " Rom, du bist so korrupt und käuflich, es wird noch einer kommen und dich kaufen", und wenn ich diese alte Aussage mit dem amerikanischen Botschafter, Berlusconi oder mit den vielen Lobyisten in Verbindung bringe, dann kann ich nur sagen, dass in der POLITIK keiner SICHER sein sollte, es herrschen andere Masstäbe, die wir zwar ahnen, aber immer sehr spät davon erfahren.

Später schreibe ich Dir etwas über die Entlassung einiger Gouverneure und ihre Verwicklung in dubiosen Geschäften in der Sahara. Mittlerweile muss man mehr Angst haben vor einigen Funktionären als vor dem Militär!

Gruss,
Afulki