Das stimmt, man darf die Welpen nicht zu frueh von der Mutter wegnehmen. 8-10 Wochen sind der frueheste Zeitpunkt.
Ich weiss nicht, wie lange unsere Huendin bei der Mutter war, aber ich denke doch, dass es auch etwas mit der Rasse zu tun hat. Der Rassestandard des deutschen Schaeferhundes fordert Wesensstaerke, Fuehrigkeit und angeborene Wachsamkeit. Der Schaeferhund ist auch ein absoluter Allrounder, der sowohl als Huetehund, Polizei- oder Lawinenhund eingesetzt werden kann. Wenn ich unsere Schaeferhuendin im Vergleich zu den beiden anderen betrachte - einer marokkanischer Findelhund, die andere eine Art Tibetterrier- dann tun sich da Welten auf. Ich bin total begeistert von der tollen Rasse Schaeferhund, sie ist auch nicht der erste fuer mich. Jedoch ist diese Rasse nichts fuer Leute, die sich nicht mit dem Tier beschaeftigen wollen. Der Schaeferhund braucht Familienanschluss, an der Kette verkuemmert er seelisch, auch wegen seiner ueberdurchschnittlichen Intelligenz.