Original geschrieben von: DonRonaldo
[b]Mit der Floskel DU bist nicht so wie ich will, legen wir immer den Grundstein für einen Streit selbst, und der andere fühlt sich zunächst mal angegriffen...
mit ICH will gerne oder ICH möchte mit dir ....hat er keinen Grund trotzig zu reagieren, er kann höchstens sagen ich habe keine Lust dazu..dann kann man fragen warum nicht? aber die Gespräche laufen harmonischer. Vor allem bei den Muselmännern ist dies wichtig, da sie sehr empfindlich auf Kritik reagieren, nicht so wie Deutsche..die sind alle hypersensiebel, und wenn sie in D wohnen noch mehr als in der Heimat, wo sie ihre Freunde haben.


Genau das ist der richtige Weg. Ein kleines Wort kann eine Unterhaltung in die unterschiedlichsten Richtungen lenken, kann einen Angriff oder eine Bitte formulieren. Die Kunst der Kommunikation darf keineswegs unterschätzt werden, sowohl im Privat- als auch im Berufsleben. Dessen sollten wir uns, in jeder Beziehung, die uns wichtig ist, stets bewusst sein.


Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort zwischen den unterschiedlichsten Menschen, sind die beste Anerkennung der Menschenrechte
Aletha Jane Lindstrom