hallo

borgwart,

sag' mal, hast du neben deiner werkzeugkiste auch noch einen an der waffel?

afulki hat doch recht. wenn du auch kein frührentner bist, so kommst du doch manchen hier, die nur das von dir wissen, was du schreibst, so vor.
wenn du bei der arbeit auch so argumentierst und keine widerrede zulässt, müsste man dich, schon um das nervenkostüm deiner kollegen zu schonen, in frührente schicken.

wo hast du das "nicht-zu-ende-denken" gelernt?

Antwort auf:
Jeder Positiv denkende Mensch nimmt immer das Wahrscheinliche an.
(Warum sollte er das Unwahrscheinliche annehmen ? )


wenn das eine allgemeine lebensweisheit ist, gilt die wohl auch für deine sichtweise des saharakonfliktes.
aber woher weisst du, was da das wahrscheinliche ist.
was gibt dir die gewissheit, dass die propaganda der polisario wahrscheinlicher zutrifft, als die des marokkanischen staates?
was gibt dir die gewissheit, das ein bestehen der polisario auf einen von marokko unabhängigen staates weniger opfer fordert, als deren einlenken?
marokko wird nie eine vollkommene unabhängigkeit der westsahara akzeptieren.
es scheint nicht verstanden zu werden, aber es geht nicht um bodenschätze, sondern um geostrategische überlegungen.
algerien will einen zugang zum atlantik, deswegen unterstützen sie die polisario massiv und nicht etwa aus menschenrechtlichen erwägungen heraus. marokko will nicht von algerien umklammert sein, deswegen werden sie die militärische hoheit über die westsahara nicht aufgeben.
wer für die unabhängigkeit der westsahara kämpft und sei es auch nur mit links aus dem internet oder mit stochastischen mitteln, kämpft letzten endes für einen heissen krieg.
ob es ein kluger gedanke ist, diese negative wahrscheinlichkeit ausser acht zu lassen, weil man ja ein positiv denkender mensch und somit denknotwendig vernünftig ist, will ich mal ganz vorsichtig in frage stellen.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+