hallo

 Antwort auf:
Wie die anderen schon schrieben, ist Homosexualität in einer muslimischen Gesellschaft ein Tabu. Dennoch gibt es sie natürlich - auch wenn man immer wieder versucht, sie der "Verwestlichung" in die Schuhe zu schieben.
wie meistens im leben, wird selten so heiss gegessen, wie gekocht wird.
hier in chaouen gibt es mindestens 2 schwule paare(beides marokkaner), die ganz normal miteinander leben.
sie leben ihr schwulsein nicht in der öffentlichkeit aus, aber jeder weiss es und sie verstecken sich auch nicht. sie gehen zusammen einkaufen und sitzen im cafe. als ich noch cafegänger war hat einer den anderen abgeholt, wenn das essen fertig war. die sitzen ganz normal bei den heteros und spielen karten oder sowas.
was nicht toleriert wird (hier in chaouen), ist, wenn man sich in der öffentlichkeit küssen würde oder sowas.
aber das wird bei heteros auch nicht gerne gesehen.
das ist privat und gehört ins private.
ich habe noch nie ein so tolerantes völkchen, wie die marokkaner gesehen. was man privat macht und niemanden schadet, wird toleriert.

zu treffs und so kann ich nichts sagen, eine offene szene existiert hier nicht,bin aber da der meinung von muriel.
das muss nicht unbedingt sexuell sein. es kann auch interesse an der situation von gleichgesinnten in ma sein.
der, der neulich nach nachtleben in rabat gefragt hat, ist auch auf der suche nach begleitung ;\) und keiner hat ihm das nördliche mittelmeer empfohlen.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+