Hallo liebe Leute,
da bin ich jetzt doch etwas entaeuscht.
Ich hatte mir doch etwas konstruktivere Antworten als im übertragenen Sinne: "Du bist doof und GPS ist Unfug" gewünscht.
Bus + Geländewagen werden durchaus auch mal verschiedene Routen fahren.
Um sich wiederzutreffen ist die genaue Koordinatenangabe des Treffpunktes recht hilfreich. Nach Abschaltung der SA ist das GPS mittlerweile auf 5-10 Meter genau und bei entsprechend grosser Menge an GPS Punkten laesst sich damit hervorragend navigieren.
Hallo Fr. Daerr, Sie brauchen sich "nicht auf den Schlips getreten zu fuehlen". Der Reisefuehrer istt gut. M.E. ist die textuelle Integration der wenigen GPS Koordinaten supoptimal. Eine Listenform moeglichst in elektronischer Form waere besser mit GPS Software die z.B. von Lauche und Maas oder Daerr angeboten wird, verarbeitbar. Routen mit Wegepunkten mit 500m Abstaenden waere schon recht hilfreich (nennt sich bei der Aufzeichnung Autotracking).
Das fuer Marokko sehr wenig gutes Kartenmaterial zur Verfügung steht ist mir durchaus bekannt. Dieses als Grund fuer die Ablehnung von GPS allgemein anzusehen, halte ich fuer merkwuerdig. Es gibt mittlerweile bei Fugawi Nordafrika-Karten mit Koordinatenangaben.
Weiterhin schrieben Sie:
"Im Gebirge nach GPS-Daten zu fahren, außer bei Abzweigungen geht nicht, dann man kann ja schlecht Luftlinie fahren."
Was soll so eine "merkwuerdige" Bemerkung ??
Na ja, wenn der ein oder andere von GPS und aehnlichem nichts haelt, dann ist das seine persoenliche Meinung. Ich wuerde mich freuen, wenn konstruktiveres Feedback kommen wuerde.
Viele Gruesse
Hubert