Wenn er arbeitet und ihr das rechtmässig angegeben habt, ist es völlig normal, dass Deine Leistungen gekürzt werden, da mehr Einkommen in Eurer Bedarfsgemeinschaft erzielt wird!
Genau, deswegen weiss ich auch nicht wirklich was die Disskusion hier sein soll ?
Wir haben früher auch mal mehr mal weniger bekommen, wenn mehr einkommen da war , gab es weniger und umgekehrt. Das Geld bleibt am Ende doch immer gleich nur das man halt selber weniger oder mehr selbst verdient hat.
Meine Mutter liegt mir heute noch in den Ohren das dies nicht einfach wird und man immer Probleme hat und die immer einen das Geld kürzen wenn wir Geld haben blablabla....
Na ist doch einfach nur logisches denken. Man kann ja nicht mehr verlangen das sie Leistungen so bleiben und dann noch zusätzlich dazu verdienen.
Aber hier ging es wohl eher um die Leistungen des Mannes ob er dies bekommt.