Hallo Kekim,

so wie du haben hier einige ihre Partner aus den Internet kennengelernt.
Genau die weise die du nun schon erzählt hast , kommt recht häufig vor, ist also KEIN Indiz das er es nun erst oder nicht meint.

Das du in Marokko leben sollst,kommt recht häufig vor. Wenn man aber mal genau denkt, wissen die Männer genau Bescheid das die Frau nie sagen würde ich komme zu dir nach Marokko, den wenn man ein Job ,Kinder und Familie hat, wirft man nicht einfach alles hin , zumindestens nicht die Frau.
Die meissten Marokkanischen Männer haben keine Arbeit und Männer leiden nicht so von der Trennung der Familie wie die Frau.Deswegen ist es ja schon vorprogarmmiert das die Frau immer wieder Antworten wird....DAS KANN ICH NICHT.

Natürlich gibt es auch hier Damen die Ausgewandert sind nach Marokko aber überwiegend hat das Paar halt hier schon in Deutschland gelebt.

Ich sehe schon das du noch nicht bei Ihm warst. Weisste wenn man das erste mal Marokko besuchst ist es Urlaub und ein netter Mann ist an deiner Seite der dich auf Händen trägt, spätestens beim ersten Besuch ist es um dich geschehen da kribbelt es im Bauch. Diese in einen fremden Land andere Kultur das Gefühl die Menschen und der nette Mann den man überaus toll findet,versetzt einen wirklich in 1001 Nacht und man möchte am liebsten nie wieder gehen.

In Deutschland ist das etwas ganz anderes. Er ist dein "KIND" du musst ihm alles beibringen, die ganzen Behördengänge bewältigen, Arbeit finden,Schule oder sich weiterbilden u.s.w.
Wenn dann mal nicht alles so schnell klappt , weil es halt für dich selbstverständlich ist , für Ihn aber totale Neuland ist und beim 5 mal sagen noch nicht sitzt. Ist Geduld gefordert.

Was ich mit Missverständnisse meine ist einfach die unterschiedliche Kultur. Es muss halt viel geredet werden und das schon von Anfangan wie ihr euch das in Zukunft vorstellt, wie wird der Alltag aussehen , wie werden die Feiertage gefeiert, wie kommst du damit klar, wie wird es sein wenn ihr mal Kinder habt u.s.w.sonst kommen wirklich dies Missverständnisse zusammen.

Ein kleines Beispiel von mir.
In Marokko sagte er noch zu mir Weihnachten ist für ihn kein Problem.
In Deutschland war es dann ein Problem für mich, er hat sich zu den Feiertagen zurück gezogen und sich seiner Religion hingegeben.