bin neu hier, lese aber seit geraumer Zeit fleißig mit und bin überwältigt von all den Informationen die ich hier in diesem Forum über meine Heimat bekomme.
Nun habe ich aber auch eine Frage und bin mir sicher, dass ich hier gut aufgehoben bin.
Ich möchte dieses Jahr meinen Opa einladen uns hier in Deutschland zu besuchen. Er ist schon weit über 70 Jahre. Muss allerding dazu sagen, dass er zuvor bereits 2008 und 2009 hier war. Jeweils immer für 2 Monate. Bei beiden Besuchen hat damals in beiden Fällen ein Bekannter für ihn gebürgt. Warscheinlich anhand seiner Bankunterlagen, genau weiss ich es leider nicht. Mein Opa hat dort zwar Frau, Kind,und Haus aber kein regelmäßiges Einkommen was man mit Nachweisen belegen kann. Ich habe die Verpflichtungserklärung für ihn schon in der Tasche, einen Termin bei der Botschaft habe ich auch.Reisekrankenversicherung kann ich vor Ort für ihn abschliessen. Mein Mann und ich wollen beim Termin mit ihm vorsprechen. Nun meine Frage: kann ich auch für ihn bürgen? Wenn ja, welche Nachweise müsste ich vorlegen? Hat jemand vielleicht schon Erfahrung damit gemacht? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Re: Besuchervisum für Deutschland / Opa
[Re: rahma39]
#111153 15/09/1002:02 PM15/09/1002:02 PM
hallo, die verpflichtungserklärung hast du schon in der tasche. ich denke, dass du das formular in der tasche hat und jetzt einer sich für den opa verpflichten muss.. also derjenige, der das unterschreibt, muss ein bestimmtes einkommen nachweisen, denn er muss ja für den eingeladenen notfalls alles zahlen können. mit so 1500 Euro im monat ist das kein problem. ansonsten ausweis. unterschrift fertig
Gruß walter
Re: Besuchervisum für Deutschland / Opa
[Re: rahma39]
#111154 15/09/1002:19 PM15/09/1002:19 PM
Hallo, habe deine Frage glaube ich falsch verstanden! Du fragst, ob du so wie der Bekannte letztes Jahr für ihn bürgen kannst. Das weiss ich nicht, aber alle Infos bekommst du bei der Ausländerbehörde, da die ja auch das Visum erteilt. Sicher wissen auch noch andere hier im Forum hierzu etwas. Gruß Walter
Re: Besuchervisum für Deutschland / Opa
[Re: walumaroc]
#111155 15/09/1002:24 PM15/09/1002:24 PM
hallo walumaroc, sorry, habe mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt: Ich habe mich dazu verpflichtet während der Dauer seines Aufenthaltes für alle anfallenden Kosten aufzukommen. Das ist nicht das Problem. Die deutsche Botschaft verlangt, dass derjenige, der zu Besuch nach Deutschland kommt Angaben zu seiner eigenen wirtschaftlichen Situation in Marokko machen muss (Beruf, Vermögen, Eigemtum regelmäßige Unterhaltszahlungen ect). Da er aber wegen seinem hohen Alter nicht mehr arbeitet und auch keine Rente bezieht wird es schwierig...Er lebt sozusagen von dem was ihm seine Kinder zustecken. In dem Fall nicht belegbar.
Gruß rahma
Re: Besuchervisum für Deutschland / Opa
[Re: rahma39]
#111156 15/09/1002:25 PM15/09/1002:25 PM