hallo


es ist egal, ob du nach ceuta oder tarifa gehst.

du hast das recht, dich 3 monate im kalenderjahr ohne spezielle aufenthaltsgenehmignung, vom stempel im pass einmal abgesehen, in marokko aufzuhalten.
deine gesetzliche mindestaufenthaltsdauer in spanien umfasst also die zeit bis neujahr.
soweit die theorie.
praktisch hättest du gute chancen, wieder reingelassen zu werden.
es käme ganz darauf an, wie der grenzpolizist drauf ist (ob da innerhalb der grenzpolizei irgendwelche ausführungsbestimmungen bestehen, weiss ich nicht).
gib auf jedenfall niemanden geld, um die sache zu erleichtern, das wäre ungesetzlich und kann zu unverständnis von seitens einiger aus dem forum führen.
es wird nämlich hier von einigen meinungsführern nicht gerne gesehen, wenn man tipps für ungesetzliches gibt, von tipps zum illegalen saufen mal abgesehen.

also:
wenn du mit einem fahrzeug unterwegs bist, verwerfe sofort die idee, erst mal nach ceuta auszureisen und nach am folgenden morgen (schichtwechsel so gegen 9 uhr) die wiedereinreise zu probieren.
denk auch nicht einmal dran, sollte das nicht klappen, die unkosten für die fähre in kauf zu nehmen und eine kleine rundreise mit der fähre nach tanger zu unternehmen.
erkläre auf keinen fall irgendeinem schlepper an der grenze dein problem und gib ihm auch um himmels willen kein geld dafür, dass er das regelt. denke mit entsetzen daran, dass der ja dann nicht nur was für sich wollen würde, sondern auch dem verantwortlichen was abgeben müsste.
das wäre alles verwerflich.

willst du also ein reines gewissen behalten, komm nächstes jahr wieder.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+