Hallo Josi

Schön wie du meine Geburtsstadt Heilbronn beschreibst.
Sie ist hässlich, das Gros der Menschen ist snobistisch und eingebildet.Kulturell ein Niemandsland.

Aber im Kraichgau und im nahen Baden findet man sehr schöne Plätze, die sehrwohl Entspannung bieten. Auch die Mentalität ist
eine andere wie die der Heilbronner.

http://www.friedrich-becht.de/Kraichgau/kraichgau1.html

Ich hatte das Glück mit meinen Eltern schon im Alter von 13
Jahren den besagten Ort zu verlassen.

31 Jahre hatte ich mein Geschäft in Bad Wimpfen und kenne mich
daher mit allen Vor- und Nachteilen des Lebens in der Gegend aus.

Gott sei Dank - gibt es oder gab es die Dorfkneipen - durchaus
reizvoll - für einen Stadtmenschen natürlich nicht.

Leider gibt es den "Ritter" in Babstadt nicht mehr.

Früher Mittelpunkt des kulturellen Lebens dort. Michael Steiner
Galerist - heute im Wasserschloss in BR beheimatet, hatte im
Schloss in Babstadt seine Galerie. Namhafte Küntler gingen dort
ein uns aus. Cesar Manrique war ein Freund Michaels. Im Schloss
und im Ritter habe ich Ihn noch kennengelernt(Manrique)....

Also auch Dorfkneipen können was zu bieten haben - deiner
Argumentation und Beschreibung haftet oft eine "Schwarz-Weiss-
Malererei" an. Es gibt auch Zwischentöne.

Beziers - Partnerstadt von Heilbronn habe ich immer gemieden.

Servian, Partnerdorf von Bad Wimpfen war unsere Umgebung in jungen Jahren. Das plüschige "Grand Cafe" - auch eine Dorfkneipe mit hervorragender Küche...
Ansonsten kenne ich dort jeden Stock und Stein.
Heute noch wäre es wie Heimkommen .

http://www.languedoc-online.de/lac-salagou.htm

http://www.ville-servian.fr/

Ein Ort, den die Welt nicht braucht...visite ca piscine et son
eglise...Schild am Ortseingang....

Der verlassene Ort Celles am Lac war mein Lieblingsplatz - heute wird
er wieder aufgebaut.

Doch in mir regte sich die Leidenschaft für Marokko und das sind nun auch schon 8 Jahre....

Die Lebenshaltungskosten sind in Frankreich schon gestiegen-
das sehe ich auch wenn ich öfter in die "Vosges du Nord" ins
Elsass fahre. Auch die Mieten etc. Das wird in Südfrankreich
nicht viel anders sein.

Ich würde gerne mal wieder runter reisen - doch der Spritpreis
lässt es nicht zu.

Ich kaufe gerne bei Cora(Strasbourg) ein - teuerer wie ein Supermarkt in
D - aber die Frischequalität und die Auswahl ist viel grösser.

Das Rif käme für mich als Lebensmittelpunkt nicht in Frage -
Schwarzwald,Odenwald,Vogesen,Alpen habe ich hier.

Na ja - mal sehen was das Leben so bringt.
Im Moment freue ich mich auf eine Lieferung marokkanischer Gürtel für meinen Laden....

Das nur am Rande um nicht noch mehr vom Thema Essaouira abzukommen.

Muss jetzt mit dem Languedoc auf hören, sonst leidet noch
die Leidenschaft für Essaouira...

Schönen Sonntag

Gaby