hallo
gabriele,
ich verstehe schon sehr gut, was du meinst.
aber das ist nur urlaub. es ging ja darum, ein haus zu kaufen.
um jahrelang immer am selben strand spazieren zu gehen, und sei er noch so lang, braucht schon ein stoisches gemüt.
auch das mit den fischern rausfahren, wird man nur ein paarmal tun, falls man nicht selbst fischer ist
die sonne mag sich im meer spiegeln, aber so arg viele verschiedene möglichkeiten, sich zu spiegeln, hat sie auch nicht. da bieten die berge und täler hier, gerade wenn das wetter nicht so gut ist, schon mehr abwechslung.
über lange zeit gesehen, nicht nur für kurze urlaubsaufenthalte, bietet die gegend hier, schon mehr abwechslung (wenn ich die gegend um essaouira noch recht in erinnerung habe).
für stadtmenschen ist chefchaouen natürlich nichts.
los ist hier selten was.
das mit dem klima ist auch zwiespältig.
ich habe es gern, wenn es eine voraussehebare zeit richtig warm ist und dann aber auch winter herrscht.
nichts schöner, als so gut wie unbekleidet ohne decke unter den sternen zu schlafen. gerade jetzt ist wieder so eine magische nacht. der muezzin singt eine sure, ein hahn kräht und ein hund bellt ab und zu. das sind die einzigsten geräusche, 1,5 km vom stadtzentrum entfernt. dazu die mondsichel, die jetzt nicht mehr hell genug ist, um die sterne zu überstrahlen. da braucht's keine möven mehr.
zumal wir alle arten von greifvögeln haben.
an einem richtig warmen sommerabend am ras el ma, wo der fluss, der dort mit ordentlich viel eiskaltem wasser entspringt und die temperatur im tal um mindestens 10° absenkt, unterm feigenbaum skat zu spielen, wollte ich auch nicht missen.
aber auch im winter mit den kindern in den schnee zum schlittenfahren zu gehen, kommt gut. dazu braucht man zu fuss gerade mal 2 stunden.
das ganze ist jetzt natürlich auch ganz subjektiv gesehen und hängt sehr von den persönlichen vorlieben ab.
gruss
Najib