Hallo Kathigirl

Wenn du mal zu Google gehst und Mietwagen Fes oder Rent a Car
Fes eingibst findest du einige Portale dazu.

Du kannst dann die Preise vergleichen.

Wenn man über Deutsche Portale mietet kann man die Selbstbeteiligung ausschließen und auch Glas und Reifenschäden
dazu versichern. Das ist die teuerste Methode.Die Kosten
bei einem selbstverschuldeten Unfall oder Schaden werden dann
ersetzt.

Dann werden aber die Mietkosten sofort per Kreditkarte fällig.

Wenn man in Marokko bei einem einheimischen kleineren Vermieter bucht, ist die Selbstbeteiligung nicht auszuschliessen(manchmal werden auch Versicherungspakete angeboten -teuer im Land) - auch muss genau geprüft werden was versichert ist.Sozusagen wenn dir ein Stein in die Scheibe fliegt oder ein Reifen beschädigt wird, dann sind es die
Kosten deines Freundes.

Wie hoch die Selbstbeteiligung ist kann er nur vor Ort klären.
Und ob die falls sie in Cash verlangt wird auch zurückbekommst
ohne Schadensfall.

Meist wird ein Kreditkarten-Blanco-Beleg mit Unterschrift verlangt.

Manchmal wird auch erst ab dem Alter von 23 Jahren vermietet,
die Fahrerlaubnis sollte 2 Jahre alt sein und in lateinischer
Schrift.

Falls jemand anders noch fahren möchte( 2. Fahrer), braucht er auch eine
Genehmigung hierfür.Internationaler Führerschein wird
selten verlangt.Man kann auch mit Fahrer mieten (ca. 150 -300 DH) am Tag.

Auf den Websiten kann man die Bedingungen vergleichen.

Ich bin nicht sehr risikofreudig und buche immer über

www.billiger-mietwagen.de

ohne Stornokosten. Und zwar die "Beste Versicherung"

Die Beratung per Telefon ist freundlich und informativ.Einfach mal dort
anrufen!

Ob er in der Stadt oder am Flughafen bucht hängt ja auch davon
ab ob er sich erst Fes anschauen möchte oder gleich weiter will.

Bei Aufenthalt in Fes würde ich in der Stadt mieten.Bei marokkanischen Firmen
dürfte auch Handeln möglich sein.

Je länger die Mietzeit, desto günstiger.

Es sind ja oft die selben Verleiher.Allgemeingültiges gibt es da nicht.

Liebe Grüsse

Gabriele

PS Hier mal ein einheimischer Verleiher

www.briguicar.com

Auch in englischer Sprache - verschiedene Bedingungen - bei Eigenverschulden eines Schadens bei Unfall....5 % des
Wagenwertes oder der Schaden am Leihwagen muss selbst bezahlt werden.Wenn ich es richtig
verstanden habe.
Also immer genau die Bedingungen prüfen.