Hallo

Die Geschmäcker sind halt verschieden und man kann Äpfel nicht
mit Birnen vergleichen.

Meer und Strand bieten ja noch einige andere Alternativen.Auch die am Mittelmeer in Marokko oder anderswo.

Lange Strandspaziergänge - wenn möglich wie in Essaouira
über die Dünen bis nach Cap Sim.

Platz für spielende Kinder - Badevergnügen.Und wie du gesagt
hast - auch für Sportler unterschiedlicher Coleur attraktiv.

Manch einer mag auch mit Einheimischen zum Fischen gerne mal rausfahren oder das Treiben am Hafen beobachten.
Auch im Winter finde ich die Atmosphäre am Meer sehr entspannend.

In der Nähe von Essaouira gibt es noch einige Plätzchen, die nicht
übervölkert sind. Der Weg lohnt sich.Leider gibt es sie immer weniger.

Und nicht zu vergessen eine angenehme Brise bei drückender Hitze.

Natürlich meine ich damit nicht die von Pauschaltouristen über
völkerten Stadtstrände, an denen zu leichtbeschürzte
"Bratheringe" herumliegen.Aber auch das mag jeder selbst
entscheiden.

In Marokko ist ja gerade das Schöne, das man Beides haben kann Landschaft und nicht allzuweite Wege dafür in Kauf nehmen muss. Aber auch eine karge Landschaft mit wenig
Vegetation hat ihren Reiz.

Ich persönlich bin seit frühester Kindheit ein Meerfan.
Das bedeutet für mich Sehnsucht nach dem Süden...schon seit
den 60er Jahren - Freude auf den Urlaub....als Kind planschen
am Meer.

Das Meer ist keine nur graue Fläche - Sonne spiegelt sich
in den Wogen des rauschenden Meeres - wechselnde Wolkenspiele
am Himmel, Ebbe und Flut, die Gerüche - das Singen der Möwen(Essaouira) - was für Romantiker...eine Fülle für die Sinne....

Salz auf meiner Haut...

Auch gerade Maler und Künstler finden am Meer ein tolles, abwechslungsreiches Licht...und eine Fülle an Inspirationen.

Ein Plädoyer fürs Meer.

Schönes Wochenende für Alle

Gabriele