Hallo Boeki,
die meisten Marokkaner sind sehr kinderliebend. Auch der marokkanische Nachwuchs darf ja - bis zu einem gewissen Zeitpunkt - während des Ramadan tagsüber essen und trinken (frag mich nicht, bis wann). Ihr müsst eure Bambinis ja nicht unbedingt unseren Freunden mit ihrem Essen vor die Nase setzen (es geht ja darum, dass ihnen sicher der Magen kracht, bis endlich die Sonne untergeht), aber da findet sich bestimmt ein Plätzchen, wo die kleine Bande in Ruhe ihren Hunger und Durst stillen kann. Keine Sorge...
Übrigens - es ist euch natürlich nicht verboten zu essen oder zu trinken. Es ist einfach ein Zeichen von Respekt den Menschen, ihrer Religion und ihrer Kultur gegenüber.
Sollte jemand krank sein, spezielle Medikamente nehmen müssen schwanger sein, oder stillen gibt es auch hier Ausnahmen. Allerdings müssen, bei nicht chronisch Kranken, die Fastentage nachgeholt werden. Bei Schwangeren sieht das wieder anders aus. Ist eine Wissenschaft für sich, aber schön langsam lerne ich....

Bevor jemand, der z.B. körperlich sehr schwer arbeitet, umfällt, soll auch hier Abhilfe geschaffen werden. Am besten, du googlest mal!
Servus aus dem Ösiland
a´isha