hello again,
herzlichen dank für die bisherigen beiträge, wenn auch manche etwas kritischer waren, ich kann es vertragen!
also...ich möchte 1-2 tage in marakesh bleiben.
ich denke, großstädte wo und wie auch immer sind nie besonders spannend für kinder.
wenn es wirklich so heiss ist, wie ihr beschreibt, dann wohl besser nur den ankunftstag, eine übernachtung und dann weg
wohin?
hoher atlas oder antiatlas?
letzteres scheint von einigen von euch das beliebteste gebiet marokkos zu sein?
also lieber da als toubkal-region?
ich bin mit aztat-trekking in kontakt wegen einer 3-tägigen trekkingtour um imlil, kosten für mich und meine kleine mit guide und koch und 2 mulis (eines zum reiten für meine tochter) für 320€, ok oder zu teuer?
ist dies unternehmen überhaupt empfehelnswert oder wisst ihr anderes?
bin aber sehr für andere trekkingvorschläge offen...wenn jemand was weiss.
gerne auch, wo man sich ev zwischendurch abkühlen kann...falls nötig.
kann mir jemand was über die temperaturen oben sagen, tags wie nachts?
dann wüste, schlucht oder anderes landschaftlich schönes, was im august geht.
was würdet ihr konkret empfehlen?
agadir kommt überhaupt nicht in farge, sicher viel zu touristisch!
ich will marokko erleben und keinen westen in nordafrika treffen.
demnach brauche ich auch keinen westlichen standart, lieber was ursprüngliches. weiss jemand einen kleinen strand mit wenig touris und ev einem guesthouse / privatzimmer o.ä?
ich hoffe ihr versteht mich ein wenig...ich will wirklich was sehen von dem land und da ist bequemlichkeit eher zweitrangig.
noch ein paar konkrete fragen
- ist gomoc travel nur günstig oder auch gut?
- gibt es während des ramadans tagsüber nix oder nur eingeschränkt zu essen? sprich, haben geschäfte, essensstände und restaurants geschlossen?
- hoteltip marakesh, gerne mit pool und ac:-)
- gibt es skorpione oder anderes gefährliches getier?
meine tochter ist übrigens "kummer" gewohnt, sie hat die ersten drei jahre ihres lebens überwiegend in india und sri lanka verbracht und freut sich sehr auf marokko.
so, nun hoffe ich, dass ich nicht nur kritik bekomme...
herzliche grüße
anja