Nachfolgend meine Notizen über Trekking am Hohen Atlas, in ca. einer Woche wird es darüber auch eine Website mit Fotos geben:
Ausgangspunkt für Trekkingtouren am Djebel Toubkal ist Imlil. Imlil liegt abseits der Tizi-n-Test Passstraße R 203 von Marrakech nach Taroudannt. Von Marrakech aus zunächst nach Asni, 45 km, von dort führt eine gute Asphaltstraße in 15 km nach Imlil. In Marrakech gibt es nach dem Bab Roub Sammeltaxis direkt nach Imlil, Preis 30 DH pro Person, das Taxi fährt erst ab, wenn es voll besetzt ist. Ansonsten kann man auch Bus oder Taxi nach Asni nehmen, von dort gibt es Sammeltaxis nach Imlil, Preis 15 DH pro Person.
In Imlil wird man sofort von Bergführern überfallen, aber am besten geht man durch bis zum kleinen Platz im Zentrum, dort ist das Büro der Vereinigung der Bergführer.
Bureau des Guides d’Imlil, B.P. 22, Asni 42150, Tel./Fax 044 – 48 56 26, Email: guides.imlil@menara.ma
Dort gibt es genaue Information, es sind Karten im Maßstab 1:50.000 erhältlich und Führer werden vermittelt. Es sind leider keine deutschsprachigen Führer, aber englischsprachige verfügbar. Es gibt Festpreise für die einzelnen Leistungen.
Organisierte Touren
Diese Touren kosten einheitlich 400 DH pro Tag und pro Person, Mindestteilnehmerzahl 2 Personen. Alle Nebenkosten wie Guide, Unterkunft, Muli sind eingeschlossen. Ein Schlafsack muss mitgebracht werden. Trekkingtouren um den Toubkal sind von Mai bis Oktober möglich, die Dauer kann zwischen 2 und 14 Tagen gewählt werden. Im Winter sind ebenfalls Trekkingtouren möglich, aber es geht in die Täler und in schöne, entlegene Berberdörfer.
Es sind verschiedene Routen mit verschiedener Zeitdauer möglich. Hier zwei Beispiele:
Zweitagestour
1. Tag Imlil – Neltner Hütte (am Fuß des Djebel Toubkal), 5 Stunden Marsch, Übernachtung in Hütte
2. Tag Aufstieg zum Gipfel (4.167 m), 3 Stunden Marsch, Abstieg, 2 Stunden, Rückweg nach Imlil, 4 Stunden
Sechstagestour
1. Tag Imlil – Tacheddirt, 4 Stunden, Übernachtung entweder als Biwak in kleinen Zelten oder in der Hütte des CAF.
2. Tag Tacheddirt – Tizi-n-Likemt (3.555 m) – Azib Likemt, 6 Stunden Marsch, Übernachtung im Biwak
3. Tag Azib Likemt – Tizi-n-Oaouraine (3.120 m) – Amzouzerte, 7 Stunden Marsch, Übernachtung bei Einwohnern
4. Tag Amzouzerte – Lac Ifni, 4 Stunden Marsch, Übernachtung im Biwak. Der Lac Ifni ist ein natürlicher See, dort Schwimmen möglich
5. Tag Lac Ifni – Tizi-n-Ouanoumss (3.650 m) - Neltner Hütte (am Fuß des Djebel Toubkal), 6,5 Stunden Marsch, Übernachtung in Hütte
6. Tag Aufstieg zum Gipfel (4.167 m), 3 Stunden Marsch, Abstieg, 2 Stunden, Rückweg nach Imlil, 4 Stunden
Darüber hinaus können Tagestouren mit und ohne Führer gemacht werden. Ein Führer kostet pro Tag im Sommer 250 DH, im Winter 300 DH, sein Essen muss zusätzlich bezahlt werden. Ein Maultier ist nur notwendig, wenn viel Gepäck transportiert werden soll, d.h. bei Tagestouren wird es nicht benötigt. Zur Verpflegung kann entweder ein Picknick mitgenommen werden oder unterwegs in Berghütten eingekehrt werden.
Von mir empfohlene, diplomierte Bergführer sind die Brüder Lahcen und Mohamed Bouredda. Lahcen führt Bergtouren nach Wunsch zu Fuß, mit Mountainbike oder im Winter mit Ski. Die Brüder betreiben außerdem an der Piste nach Arumd eine kleine Auberge mit Campingplatz.