Hallo Zusammen,
ich kann mir vorstellen, wie Rachida das "Jude" gemeint hat... Es ist völlig Religionsunabhängig... Ich kenne das auch von meiner Oma die das auch verwendet (auch mit 90 Jahren noch), auch viele Andere, meist ältere Menschen verwenden das noch. Man hat das früher verwendet und bedeutet nichts anderes als "Gauner" oder "Ganove" ... Bei uns im Dialekt sagt man "schud" und bedeutet aber Jude.... wieso man das verwendet weiß ich nicht genau...Es müsste aus dem Handel der Juden entstanden sein, vor und die erste Zeit des 2. Weltkrieges waren sehr viele Geschäfte in Deutschland unter jüdischer Geschäftsleitung ..Handel bedeutete ja auch, dass man zu dieser Zeit, in der man nichts hatte, das nehmen musste was es gab.. die Preise wurden von den Geschäftsinhabern gemacht... Der Einkäufer hat daher sicherlich den Geschäftstreibenden mal als Gauner betrachtet.... Heute würde man das sicher von der Regierung behaupten
Es ist einfach eine Schlußfolgerung... man müsste das Thema daher mal näher beleuchten..
Lg Roy