Hallo Liv,
herzlichen Dank für die Schilderung deiner Reiseeindrücke, die so anschaulich und warm sind. Ganz besonders freute ich mich über Saliha und ihrer Familie zu lesen, bei der wir Pfingsten 2005 wohnten. Mittlerweile hat sich auf ihrem Areal viel getan und eine aussagefähige HP gibt's jetzt auch ;-) Ich finde sie ist eine Frau mit vielen Plänen, Einsatz für die Oasenbewohner, immer darauf bedacht, sich auch für die einheimischen Frauen einzusetzen. Zineb, ihre Adoptivtocher (eigentlich Kafala), die per Internet die französische Schule besucht, wird jetzt schon ein "grosses Mädchen" sein.
Das Museum fand ich auch äusserst interessant, Abdul und Taki erzählen spannend und das Teetrinken im Innenhof ist mir in guter Erinnerung. Die Objekte faszinierten mich, vorallem wie zweckmässig der gesamte Hausstand auf dem Kamel untergebracht war.
Zum Thema Sklaverei gibt es ein Buch "Soldats, Domestiques et Conbubines, L'esclavage auc Maroc au XIXe siècle", falls du dich mit dem Thema näher beschäftigten möchtest.
Elvire